Die Bedeutung des Flughafens Zürich
Auszug aus der NZZ vom 16.11.2021 zur Befragung der Züricher Wirtschaft, wie es den hiesigen Firmen geht
Monatsrückblick Oktober 2021
Von einer Rückkehr zur Normalität sind die Fluggesellschaften immer noch weit entfernt. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 dürfte die Branche 2021 immer noch 44% weniger Flüge absolvieren. Doch am 15.
Trotz «Greenwashings»: Die Vielfliegerei bleibt ein Drecksgeschäft
170 Umweltorganisationen rufen für das Wochenende vom 6./7.11.2021 zu internationalen Aktionstagen gegen das "Greenwashing" auf.
KLUG, die Koalition Luftverkehr Umwelt und Gesundheit, bei welcher der VFSN Mitglied ist, unterstützt diesen Aufruf.
Mehr dazu in beiliegendem PDF.
Die Petition kann hier unterzeichnet werden
Monatsrückblick September 2021
Beitrag auf SRF1 Regionaljournal Zürich Flugplatz Dübendorf
Am Sonntag, 5.9.2021 um 17.30h nahm Peter E. Bodmer, Präsident der Stiftung Innovationspark Zürich, zum aktuellen Projekt auf dem Flugplatz Dübendorf Stellung.
Zum Interview: https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-zuerich-schaffhausen/man-haette-frueher-eine-gesamtschau-machen-muessen?id=12049953
Fluglärm wegen Messflügen 30.8. - 10.9.2021
Es ist mit Fluglärm in der Nacht zu rechnen
Im Zeitraum zwischen dem 30. August und 10. September finden am Flughafen Messflüge statt. Diese finden am Nachmittag und bis spätestens um zwei Uhr morgens statt.
Lärmmessstationen in der Region
Monatsrückblick Mai 2021
Wir freuen uns, dass am 1.6.2021 unsere neue Website online gegangen ist. Stöbern Sie darin herum und geben Sie uns Ihr Feedback www.vfsn.ch.
Was bedeutet eigentlich HUB?
Der Fachbegriff HUB oder zu Deutsch Drehkreuz, ist ein Luftverkehrsknotenpunkt einer einzelnen Fluggesellschaft an einem bestimmten Flughafen.
Nach unserem Verständnis müsste HUB wie folgt übersetzt werden:
Hohe UmweltBelastung