Häufige Fragen

Häufige Fragen

Eine unglaubliche Geschichte - Chronologie der Südanflüge - aktualisiert 3.11.2009 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am Sa., 15.07.2006 - 00:00
Seit über 6 Jahren wird die Bevölkerung und das Gesetz ignoriert.

Wir hätten nie geglaubt, dass die nachfolgende Geschichte in der Schweiz geschehen kann. Für gesetzestreue und staatsgläubige Bürger ist es kaum vorstellbar, dass in der Schweiz aufgrund des Willens der Politik die Gesetze täglich gebrochen werden. Ermöglicht wird dies durch Behörden und Gerichte, die Einsprachen einfach ignorieren und Beschwerden nicht behandeln, da das gesetzliche Urteil politisch nicht erwünscht ist.

Inhaltsverzeichnis:

Jetzt Verjährungsunterbrechung fordern?

Publiziert von VFSNinfo am So., 08.01.2006 - 16:10

Liebe Mitglieder

Die Gemeinden und Städte im Fluglärmforum Süd empfehlen den vom Südanflug unmittelbar betroffenen Wohneigentümern, welche eine Entschädigung wegen übermässigem Fluglärm geltend machen wollen, den Lauf der Verjährung bald, jedoch spätestens bis Ende 2006 zu unterbrechen.

Wir begrüssen und unterstützen diese Aufforderung des Fluglärmforums Süd. 

Wie weiter mit der Verjährungsunterbrechung – Brief Unique?

Publiziert von VFSNinfo am Do., 21.07.2005 - 17:05

Wir haben Ihnen empfohlen, das Formular „Verjährungsunterbrechung betr. Entschädigung wegen übermässigem Fluglärm im Süden des Flughafens“ bei Unqiue einzureichen. Sie sollten in der Zwischenzeit eine Bestätigung von Unique erhalten haben oder werden diese in den nächsten Tagen erhalten.

Wie müssen Sie auf den Brief von Unique reagieren?

Bitte prüfen Sie, ob im Antwortschreiben von Unique auf  Seite 2, 1. Absatz der letzte Satz die nachfolgende Formulierung enthält:

Was bedeutet Relief, Rotation, Akzeptanz, Solidär?

Publiziert von VFSNinfo am Mi., 20.07.2005 - 08:59

Dies sind vorgeschlagene Betriebskonzepte diverser Interessensgruppen, wie auf dem Flughafen Zürich zukünftig gestartet und gelandet werden soll. Die Betriebskonzepte können beim BAZL eingereicht werden und fliessen in den SIL-Prozess ein.


RELIEF bedeutet:  Raum-Entwicklungs-Konzept für die Flughafenregion und Langfristige Infrastruktur-Entwicklung des Flughafens

Verjährungsunterbrechung betr. Entschädigungen

Publiziert von VFSNinfo am Mi., 01.06.2005 - 17:13

Um keine unnötigen Risiken betreffend Verjährung einzugehen, hat der VFSN mit seinem Rechtsanwalt Christopher Tillman, Lutz Rechtsanwälte, Zürich, vorsorglich ein Musterformular vorbereitet, mit welchem die Eigentümer eine Verjährungsunterbrechung betreffend Entschädigung selbständig erwirken können.

Empfehlung betreffend Reduktion von Eigenmietwert und Vermögenssteuerwert - Steuererklärung 2004

Publiziert von VFSNinfo am Mi., 06.04.2005 - 22:01

Aufgrund der neuen Flugrouten im Süden und Osten des Flughafens haben die Immobilien an Wert verloren. Der Wertverlust je Immobilie ist zur Zeit mangels Erfahrungswerten (eingebrochener Markt) nicht bezifferbar. Im Frühling 2004 haben Wohneigentümer die revidierten amtlichen Vermögenssteuer- und Eigenmietwerte erhalten. In diesen Werten ist der Einfluss des Fluglärms nicht berücksichtigt.

Für das Steuerjahr 2003 haben wir Ihnen empfohlen: