Monatsrückblick April 2023
Am 18. April 2023 hatten wir unsere 21. Generalversammlung in der Zwicky-Fabrik. Nebst den sachlichen Informationen und dem Fokus auf die Pistenverlängerung wurde auch der Vorstand neu zusammengesetzt.
Wer in dieser verworrenen Geschichte um die illegalen Südanflüge den Faden verloren hat, gewinnt durch den Monatsrückblick die Übersicht zurück. Jeder Monat seit Januar 2006 wird kurz zusammengefasst mit Links auf die wichtigsten Meldungen.
Am 18. April 2023 hatten wir unsere 21. Generalversammlung in der Zwicky-Fabrik. Nebst den sachlichen Informationen und dem Fokus auf die Pistenverlängerung wurde auch der Vorstand neu zusammengesetzt.
Vor der Pandemie war Schiphol Airport der drittgrößte Flughafen Europas. Nun verordnet die Regierung der Niederlande dem Flughafen eine Begrenzung der Flugbewegungen ab 2023. Der Grund für die Maßnahme ist eine Verringerung der Lärm- und Umweltbelastung. Der Flughafen Amsterdam hat sich inzwischen einverstanden erklärt – für vorerst zwei Jahre. Ab 2025 will Betreiberin Schiphol Group wieder wachsen können s.
Verkehrszahlen Dezember 2022 Flughafen Zürich 12.1.2023.
Anfang des Jahres 2022 waren die monatlichen Flugbewegungen noch 40 Prozent unter dem Niveau von 2019 gelegen. Im Frühling setzte dann aber eine deutliche Erholung ein. In den Schlussmonaten 2022 lagen die Werte dann gerade noch rund 14 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.
In den letzten Wochen fanden in der Region einige Gemeindeversammlungen statt, an welchen unsere Mitgliederaktion vom Sommer mit den Anfragen an die Gemeinden bezüglich ihres Engagements in Sachen Fluglärmbekämpfung thematisiert wurden. Somit konnten sowohl die politischen Behörden, wie auch viele BürgerInnen, wiederum auf die Thematik sensibilisiert werden.
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …