21. Generalversammlung DIENSTAG; 18.4.2023, 19.30h Zwicky-Fabrik Fällanden
Traktandenliste GV
1. Wahl Stimmenzähler und Protokollführer
Traktandenliste GV
1. Wahl Stimmenzähler und Protokollführer
Vor der Pandemie war Schiphol Airport der drittgrößte Flughafen Europas. Nun verordnet die Regierung der Niederlande dem Flughafen eine Begrenzung der Flugbewegungen ab 2023. Der Grund für die Maßnahme ist eine Verringerung der Lärm- und Umweltbelastung. Der Flughafen Amsterdam hat sich inzwischen einverstanden erklärt – für vorerst zwei Jahre. Ab 2025 will Betreiberin Schiphol Group wieder wachsen können s.
Das BAZL hat am 10.2.2023 ein Gesuch des Flughafens Zürich um Bewilligung von Messflügen zwischen 23.30h und 02.00h für die Perioden vom 13. bis 18. März 2023 und vom 1. bis 6. Mai 2023 bewilligt. Es ist mit zusätzlichem, nächtlichen Lärm zu rechnen.
Verkehrszahlen Dezember 2022 Flughafen Zürich 12.1.2023.
Wir haben allen Kandidierenden am 9.12.2022 einen Link zu einer Online-Umfrage im Zusammenhang mit dem Flughafen Zürich und der Lärmsituation geschickt und diese gebeten bis am 31.12.2022 die Fragen zu beantworten. Am 2.1.2023 haben wir einen Reminder mit einer verlängerten Frist bis 5.1.2023 verschickt. Im beiliegenden PDF sind alle Antworten zusammengefasst und am Ende all jene aufgeführt, die nicht an der Umfrage teilgenommen haben.
Anfang des Jahres 2022 waren die monatlichen Flugbewegungen noch 40 Prozent unter dem Niveau von 2019 gelegen. Im Frühling setzte dann aber eine deutliche Erholung ein. In den Schlussmonaten 2022 lagen die Werte dann gerade noch rund 14 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.
In den letzten Wochen fanden in der Region einige Gemeindeversammlungen statt, an welchen unsere Mitgliederaktion vom Sommer mit den Anfragen an die Gemeinden bezüglich ihres Engagements in Sachen Fluglärmbekämpfung thematisiert wurden. Somit konnten sowohl die politischen Behörden, wie auch viele BürgerInnen, wiederum auf die Thematik sensibilisiert werden.
Am 31.10.2022 fand anlässlich des 19. Jahrestag der Südüberflüge ein Mitglieder-Treffen im Schützenhaus Zumikon statt. Über 60 interessierte und engagierte Personen waren dabei. Es wurde darauf hingewiesen, wie traurig es ist, dass der VFSN als Verein vor 20 Jahren gegründet werden musste und nach wie vor gegen Südüberflüge kämpfen muss, getreu seinem Motto:
"Möglichst wenig Menschen mit möglichst wenig Fluglärm belasten"
Stephan Widrig verlässt das Unternehmen nach 23 Jahren per Ende April 2023 und übernimmt den Chefposten beim Immobilienunternehmen Allreal.
Widrig, der 15 Jahre in der Geschäftsleitung des Flughafens sass und dann acht Jahre die Geschicke des Unternehmen leitete, habe sich für eine neue Herausforderung entschieden, teilte der Flughafen am Donnerstag mit. Die Suche nach einem Nachfolger werde nun eingeleitet.