Südstarts geradeaus - Stadt Zürich und der gesamte Süden betroffen

Diese Karte zeigt die Aufteilung der
Diese Karte zeigt die Aufteilung der
Die Rekordzahlen des Sommers, der neue SIL und die Südstarts geradeaus. Interview mit Stephan Tschudi, COO des Flughafens.
Zwischen dem 25. und 30. August 2025 werden am Flughafen Zürich die von Skyguide betriebenen Navigationsanlagen durch Messflüge überprüft. Die Flüge erfolgen nachts bis spätestens um zwei Uhr morgens sowie am Nachmittag
Nachfolgend die Präsentation von Dr. Jean Marc Wunderli, Empa, und Urban Scherrer, VFSN
Urban Scherrer, Präsident VFSN, mit dem Jahresrück- und Ausblick. Fokus auf die geplanten Südstarts geradeaus inkl. Grafiken
Unsere Medienmitteilung:
«Wer jetzt noch schläft, wird nicht mehr lange Ruhe haben»
Am Montag, 7.4.2025 fand in Fällanden die 23. ordentliche Generalversammlung des Vereins Flugschneise Süd - NEIN statt.
Der VFSN hat Ende Januar 2025 seine ausführliche Stellungnahme zum SIL und gegen die neuen Südstarts geradeaus beim BAZL eingereicht. Wir bedanken uns bei den vielen Mitgliedern, die unsere kurze Stellungnahme zum SIL an das BAZL gesendet haben.
Die ausführlich Stellungnahme als PDF ist hier zu finden: Stellungnahme VFSN
Das SIL-Objektblatt des Flughafens Zürich fordert neu Südstarts. Das führt bei der betroffenen Bevölkerung zu Unverständnis.
Guter recherchierter Fernsehbericht mit Aussagen von VFSN-Geschäftsführer Edi Rosenstein. Tele Z aktuell vom 31.1.2025
Wehren Sie sich mit uns! Der VFSN hat für die Bevölkerungen eine Vorlage erstellt, um sich gegen die geplanten Südstarts geradeaus zu wehren. Bitte senden Sie diese bis am 30. Januar 2025 an das BAZL. Weitere Details nachfolgend.
Kommentar des VFSN zur Ablehnung der Flughafen-Nachtruhe-Initiative
Im April 2024 haben die Fluglärmorganisationen rund um den Flughafen über 7'000 Unterschriften für die Initiative eingereicht. Dies war seit langem wieder ein vereintes Vorgehen aller Organisationen. Die Initiative verlangt eine 7-stündige Nachtruhe von 23.00 bis 06.00. Diese sieben Stunden werden bereits heute im Zürcher Flughafengesetz angestrebt und trotzdem wird fast täglich nach 23.00 gestartet und gelandet.