VFSN News

Referendum mit Gegenvorschlag ist rechtsgültig (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Ein Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass das Referendum mit Gegenvorschlag zur Behördeninitiave II „Keine Neu-und Ausbauten von Pisten“ rechtskräftig sei.   Der Regierungsrat wollte Teile des Referendums für ungültig erklären, die Mehrheit der Verkehrskommission des Kantonsrates sogar das ganze Referendum.

Ein Rechtsgutachten hält nun fest, dass die Einheit der Materie gewahrt und das Referendum somit gültig sei.

Gezielte Fehlinformation durch den BFO (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Am Freitag, 13.11.2009, verbreitete "Bürgerprotest Fluglärm Ost" (BFO) mit seinem Newsletter eine gezielte Fehlinformation. Die BFO-Meldung kurz zusammengefasst: "Abklärungen" des BFO sollen ergeben haben, dass dem A380, der ab Frühling 2010 in Zürich landen soll, nur die Piste 34 ohne Einschränkungen zu Verfügung steht. Und suggeriert damit, dass die Landungen praktisch ausschliesslich über Süden stattfinden werden. Falsch!

Monatsrückblick Oktober 2009 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Stunde der Wahrheit am 09. November 2009 im Kantonsrat. Dann können alle Kantonsräte, die für den Pistenstopp gestimmt haben, zeigen, dass es ihnen wirklich um die Bevölkerung und nicht um das Abschieben von Fluglärm in den Süden geht, indem sie sich dafür einsetzen, dass unser Referendum nicht für ungültig erklärt wird.

Die wichtigsten News
  • In vier Wochen wählen wir einen neuen Regierungsrat. Während die Fluglärmverteiler mit viel Geld ihren Wunschkandidaten D. Jositsch unterstützen, verzichten wir wie üblich auf eine Wahlempfehlung.

Bild des Monats Oktober 2009: Unique spricht mit gespaltener Zunge! (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am


Dass die Flughafenverantwortlichen skrupellos Südstarts geradeaus, über das dichtest besiedelte Gebiet der Schweiz fordern, überrascht uns nicht wirklich.

Warum aber Südlandungen raumplanerisch keinen Sinn machen, Südstarts geradeaus dagegen schon, sollten Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Unique noch plausibel erklären.

Medienmitteilung zum 6. Jahrestag (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Forderung des Flughafens nach Südstarts geradeaus überschattet die Gedenkfeier zum 6. Jahrestag der Südanflüge.

Die Medienmitteilung des Flughafens Zürich zu den drei verbleibenden SIL-Varianten sorgte für Empörung in der Südanflugschneise.

Man bevorzuge die Varianten mit Pistenverlängerung, weil damit am wenigsten Menschen mit starkem Fluglärm belastet werden, verkündete der Flughafen, als ob Rücksicht auf die Bevölkerung in den Überlegungen von Unique eine Rolle spielen würden.

A380: Flüsternder Riese oder Höllenmaschine? (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Als flüsternder Riese, Lösung aller Fluglärmprobleme wird der A380 angepriesen. Wie lässt sich es mit den Gesetzen der Physik vereinbaren, dass so ein Riesenvogel 30% leiser als seine viel kleineren Kollegen sein soll? Beenden wir die Spekulation, es gibt Messwerte...

Dieser Artikel wurde schon vor einigen Jahren bei uns publiziert, Zeit ihn wieder aus dem Archiv zu holen:

Wirbelschleppen und 80 Dezibel beim A380 (DFLD)

Am 29. Oktober 2005 landete zum ersten Mal ein A380 in Frankfurt.