Referendum mit Gegenvorschlag ist rechtsgültig (VFSN)
Ein Rechtsgutachten hält nun fest, dass die Einheit der Materie gewahrt und das Referendum somit gültig sei.
Ein Rechtsgutachten hält nun fest, dass die Einheit der Materie gewahrt und das Referendum somit gültig sei.
Beschwerden gegen die Südanflüge – öffentliche Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht
23.11. bis 25.11.2009
30.11. bis 02.12.2009
Stunde der Wahrheit am 09. November 2009 im Kantonsrat. Dann können alle Kantonsräte, die für den Pistenstopp gestimmt haben, zeigen, dass es ihnen wirklich um die Bevölkerung und nicht um das Abschieben von Fluglärm in den Süden geht, indem sie sich dafür einsetzen, dass unser Referendum nicht für ungültig erklärt wird.
Die wichtigsten NewsWarum aber Südlandungen raumplanerisch keinen Sinn machen, Südstarts geradeaus dagegen schon, sollten Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Unique noch plausibel erklären.
Man bevorzuge die Varianten mit Pistenverlängerung, weil damit am wenigsten Menschen mit starkem Fluglärm belastet werden, verkündete der Flughafen, als ob Rücksicht auf die Bevölkerung in den Überlegungen von Unique eine Rolle spielen würden.
Dieser Artikel wurde schon vor einigen Jahren bei uns publiziert, Zeit ihn wieder aus dem Archiv zu holen:
Wirbelschleppen und 80 Dezibel beim A380 (DFLD)
Am 29. Oktober 2005 landete zum ersten Mal ein A380 in Frankfurt.