Allgemeine News
Landkreise verschärfen Ton im Fluglärmstreit (Südkurier)
Sie wehrten sich am Mittwoch in Stuttgart in einer Erklärung gegen die Behauptung der Schweiz, ankommende Flüge würden keinen «rechtlich erheblichen Lärm» über Südbaden verursachen. Die Landkreise fordern unter anderem eine Begrenzung auf 80 000 Anflüge pro Jahr über ihr Gebiet - derzeit sind es rund 100 000. «Wir sind bereit, einen Teil der Lasten zu tragen.
Scharf bewachte Zürcher Flughafen-Plädoyers vor Berner Richtern (NZZ)
Eine grössere Geduldsprobe für die Richter (ZSZ)
DFS nimmt Präzisionslandesystem in Betrieb (Airliners)
Die DFS Deutsche Flugsicherung nutzt seit 16. November 2009 als erste Flugsicherung weltweit das Ground Based Augmentation System (GBAS) in Bremen im regulären Flugbetrieb.
Als erste Airline hat Air Berlin für ihre Boeing 737NG-Flotte die Zulassung für die Nutzung der GBAS-Bodenstation erhalten.
Rezepte zur Senkung des ZFI (NZZ)
Pistenbauverbot wohl erst 2011 an der Urne (NZZ)
Südschneiser: Lösungen liegen bereit (ZOL)
Sind Südanflüge zulässig? (NZZ)
Das Riesenflugzeug kommt (TA)
Kloten - Auf dem Papier ist alles durchgerechnet: Der Airbus A380 mit seinen 80 Meter Spannweite kann in Kloten landen und zum Dock E rollen. Doch bevor der Riesenvogel im Linienbetrieb landen darf, verlangt das Bundesamt für Zivilluftfahrt praktische Tests. Dafür kommt der A380 am 20. und 21. Januar nach Kloten. Das meldete die Flughafenbetreiberin Unique gestern. Auch Flugzeugfans sollen dann auf ihre Rechnung kommen.