VFSN News

Das sagen unsere Mitglieder zur Aktion auf dem Bundesplatz (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Nicht nur die Politiker auf dem Bundesplatz fanden unsere Aktion toll, sondern auch unsere Mitglieder. Einige Reaktionen:

 

Guten Abend VFSN

Euer Auftritt in Bern war eine beispielhafte Aktion.
Congratulations, macht weiter so!

Mit besten Grüssen
Guy Bollag
Stopp den Südanflügen über Zürich! StüZ!

 

Herzlichen Glückwunsch zu dieser originellen Aktion!
Gruss
M. L.

 

Herzliche Gratulation zu dieser gelungenen Aktion und zum hervorragenden Presseartikel.

Treffen mit dem Bundesrat (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Donnerstag, 6. Juli, 11:40, Hafenplatz Stäfa

Am Donnerstag, 6.Juli empfängt die Gemeinde Stäfa den Bundesrat anlässlich der traditionellen Bundesratsreise in den Heimatkanton des Bundespräsidenten.
Die Bevölkerung ist eingeladen die „Landesväter und -mütter“  um 11:40 Uhr auf dem Hafenplatz in Stäfa zu treffen.

Info Regierungsratswahlen Juli 2006 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Auf Wunsch von unzähligen Mitgliedern und aufgrund vieler individueller Anfragen haben wir eine Zusammenfassung erstellt, wie sich die zwei Kandidatinnen zur Flughafenproblematik äussern.

Der Verein Flugschneise Süd - NEIN (VFSN) macht keine Wahlempfehlung für die Ersatzwahl in den Regierungsrat.

Wir wollen Ihnen mit diesen Informationen aufzeigen, welche Haltung die Kandidierenden betreffend Flughafenpolitik einnehmen.

Kommentar zum NZZ-Artikel «Flexiblere Anflugvarianten» (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Flexiblere Anflugvarianten in Reichweite, NZZ, 12. Juni 2006 

Kommentar von Thomas Morf, VFSN

P-RNAV, RNP, 4DT - alles Abkürzungen für innovative und zukunftsgerichtete Navigationsmethoden in der Luftfahrt. Der Weg ist vorgegeben, alle diese Entwicklungen ermöglichen eine höhere Genauigkeit der Navigation und bieten damit die Möglichkeit, dass ein Flugzeug der vorgegebenen Streckenführung immer präziser folgen kann.

Europäischer Aktionstag gegen den überbordenden Flugverkehr (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Am 10. Juni 2006 findet in verschiedenen Ländern, Städten und Flughäfen ein Europäischer Aktionstag gegen den überbordenden Flugverkehr statt. Von Aberdeen im Norden bis Athen im Süden wehren sich weitsichtige Bürgerinnen und Bürger, belärmte Anwohnerinnen und Anwohner und flugverkehrskritische Organisationen gegen den Ausbau der Flughäfen und gegen Nachtflüge.