2006

Wohnungsbau-Boom am Flughafen (NZZaS)

Publiziert von VFSNinfo am So., 24.12.2006 - 00:00

Rund um den Flughafen Zürich werden mehr Wohnungen gebaut als je zuvor. Flughafen- Chef Felder fordert den Kanton Zürich zu einem Planungsstopp auf, bis die neuen Flugrouten feststehen. Der Kanton winkt ab.

Francesco Benini

Der Flughafen Zürich verlangt vom Kanton einen Planungsstopp für den Bau von Wohnungen in flughafennahen Gemeinden. «Man sollte damit aufhören, dort neue Wohnungen zu bewilligen, wo heute und künftig geflogen wird oder geflogen werden könnte», sagt Flughafen-Chef Josef Felder.

Fast alle Lärmklagen abgewiesen (TA)

Publiziert von VFSNinfo am Di., 19.12.2006 - 05:16
Drei Grundeigentümer der Flughafengemeinde Opfikon-Glattbrugg erhalten wegen Wertminderung ihrer Liegenschaften eine Entschädigung. In einem Pilotverfahren gehen dagegen 15 Eigentümer leer aus.

Wegen der Wertminderung von Liegenschaften reichten bereits 1998 die Gemeinde Opfikon-Glattbrugg und Liegenschaftenbesitzer der Flughafengemeinde die Pilotklagen ein. Wie die Eidgenössische Schätzungskommission, Kreis 10, heute miteilte, wurden jetzt für drei Einfamilienhäuser Entschädigungen von 15 bis 17 Prozent der Verkehrswerte zugesprochen.

Fluglärmindex soll überprüft werden (BR)

Publiziert von VFSNinfo am Mo., 18.12.2006 - 18:16
Die Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt (KEVU) des Zürcher Kantonsrates plädiert für einen revidierten Fluglärmindex (ZFI). Er soll aber nicht als Gegenvorschlag zur Flughafen-Initiative dienen.

Mit einer Motion will die KEVU den Regierungsrat beauftragen, den ZFI als Überwachungsinstrument zu überarbeiten. Der Index sei dann ins Flughafengesetz zu integrieren. Lärmseitige Verbesserungen müssten dabei anteilsmässig der Bevölkerung zugute kommen, heisst es in der am Montag veröffentlichten Kommissions-Motion.