Mahnwache Nr. 87 vom Juni (VFSN)
Trotz Pfingstsonntag traffen sich wiederum fast 100 Schneiser zur Mahnwache und zum Meinungsaustausch. Kommen auch Sie an die nächste Mahnwache vom 2. Juli 2006 von 10:00-11:00 und bringen Sie Ihre Ideen mit.
Trotz Pfingstsonntag traffen sich wiederum fast 100 Schneiser zur Mahnwache und zum Meinungsaustausch. Kommen auch Sie an die nächste Mahnwache vom 2. Juli 2006 von 10:00-11:00 und bringen Sie Ihre Ideen mit.
Liebe Mitglieder
Es bewegt sich etwas in Sachen Südanflug, zwar nur in kleinen Schritten, aber immerhin in die richtige Richtung.
Die wichtigsten News:
VFSN-info als PDF:
VFSN-info Nr. 3 vom Mai 2006 als PDF (444kB)
Liebe Mitglieder
Wie gewohnt haben wir auch im April die wichtigsten Ereignisse für Sie zusammengefasst.
Die wichtigsten News:
Der Böögg hat die 1\'000 Schneiser nicht im Stich gelassen. Schon nach 12 Min und 30 Sekunden hat er mit einem lauten Donnerknall seinen Kopf verloren.
Das Bundesgericht pfeift zwar die Reko INUM zum zweiten Mal zurück, zementiert aber die Südanflüge in der Nacht.
Laut provisorischem Betriebsreglement haben Anflüge in den deutschen Sperrzeiten am Morgen von Süden am Abend von Osten zu erfolgen. Instrumentenlandesysteme (ILS) erlauben Anflüge bei schlechteren Sichtbedingungen (tieferen Sichtminima) als Sichtanflüge, Deshalb wurden nach Einführung des ILS auf die Piste 34 Landungen bei reduzierter Sicht vom Osten auf den Süden verlagert.
Die Flugspur eines besonders gekröpften Anfluges macht den Anfang in unserer neuen Reihe "Bild des Monats".
Die Bedingungen von Unique (siehe Beilage, PDF 12 kB) sind für uns jedoch nicht annehmbar.
Der gekröpfte Nordanflug wird noch 2006 eingeführt und gleichzeitig die Süd- und zusätzlichen Ostanflüge verboten...
Was viele Betroffene gefordert haben, ist nun endlich geschehen: Moritz Leuenberger entschuldigt sich bei den Betroffenen der Süd- und Ostanflüge für die Versäumnisse der Vergangenheit und verspricht die rasche Einführung des Gekröpften Nordanfluges.