VFSN News

Monatsrückblick Mai 2006 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe Mitglieder

Es bewegt sich etwas in Sachen Südanflug, zwar nur in kleinen Schritten, aber immerhin in die richtige Richtung. 

Die wichtigsten News:

  • Immerhin, diese Chance hat man sich nicht verbaut, der Bundesrat stimmt der Teilnahme der Schweiz am Europäischen Luftraum zu: Grenzen am Himmel sollen fallen (NZZ).  Das erhöht die Realisierbarkeit des GNA massiv.
     
  • Die Gründe für das Flughafendebakel wurden wissenschaftlich e

Keine Nachtruhe für den Süden (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Das Bundesgericht pfeift zwar die Reko INUM zum zweiten Mal zurück, zementiert aber die Südanflüge in der Nacht.

Laut provisorischem Betriebsreglement haben Anflüge in den deutschen Sperrzeiten am Morgen von Süden am Abend von Osten zu erfolgen. Instrumentenlandesysteme (ILS) erlauben Anflüge bei schlechteren Sichtbedingungen (tieferen Sichtminima) als Sichtanflüge, Deshalb wurden nach Einführung des ILS auf die Piste 34 Landungen bei reduzierter Sicht vom Osten auf den Süden verlagert.

Bundesgerichtsentscheid ILS28: Stellungnahme VFSN

Publiziert von VFSNinfo am
Das Bundesgericht korrigiert erneut die REKO INUM, die zum zweiten Mal versuchte die Entlastung des Südens zu verhindern.
 
Mit einem Instrumenten Lande System (ILS) für die Piste 28 (Osten) könnte der Süden von den Abendanflüge entlastet werden. Ursprünglich war der Bau und die Inbetriebnahme des ILS 28 für den Herbst 2005 geplant. Aufgrund der Weigerung der REKO INUM den Beschwerden die aufschiebende Wirkung zu entziehen, war bis heute sogar Herbst 2006 nicht mehr realistisch.

Moritz Leuenberger: Es tut mir leid!

Publiziert von VFSNinfo am

Der gekröpfte Nordanflug wird noch 2006 eingeführt und gleichzeitig die Süd- und zusätzlichen Ostanflüge verboten...

Was viele Betroffene gefordert haben, ist nun endlich geschehen: Moritz Leuenberger entschuldigt sich bei den Betroffenen der Süd- und Ostanflüge für die Versäumnisse der Vergangenheit und verspricht die rasche Einführung des Gekröpften Nordanfluges.