slowUp Zürichsee (VFSN)
Sonntag, 24. September 2006: Wir machen mit! | ![]() |
Treffpunkt: Diktiert Deutschland einen neuen Staatsvertrag? (VFSN)Analyse von Thomas Morf, Präsident VFSN
Podiumsdiskussion: Südanflüge, wie weiter?Podiumsdiskussion: Schneiser erfolgreich in Berlin (VFSN)Am 1.August war in Berlin die Politprominenz und Vertreter des Kantons Zürich zusammen mit der Bevölkerung vom Schweizer Botschafter zu einem Fest eingeladen. Der VFSN liess es sich nicht nehmen... Monatsrückblick Juli 2006 (VFSN)Liebe Mitglieder
Der WM-Final und der Beginn der Sommerferien liessen befürchten, dass der Kampf gegen die Südanflüge in den Hintergrund rücken würde. Irrtum, mit einer Reihe von überraschenden Aktionen setzt der VFSN die Ende Juni auf dem Bundesplatz begonnene Offensive fort. Medienmitteilung zur Umfrage von Isopublique (VFSN)Pfaffhausen, 28.07.2006
1000 Tage Südanflüge (VFSN)Bewohner der Südschneise blockieren heute Morgen zwischen 06:04 und 07:08 Uhr die Rheinbrücke zwischen Kaiserstuhl und Hohentengen. Anlass dazu sind die seit 1000 Tagen stattfindenden illegalen Südanflüge.
Seit 1000 Tagen werden über 200\'000 Menschen im südlichen Teil des Kantons und Teilen der Stadt Zürich jeden Tag ab 6:00 Uhr in Angst und Schrecken versetzt. Schneiser gehen nach Berlin! (VFSN)
Bild des Monats: Juli 2006Der gekröpfte Leuenberger: BR Leuenberger hat jetzt verstanden wie der GNA funktioniert und lässt es sich nicht nehmen, ihn auch gleich zu demonstrieren:
Anlässlich der Reise des Bundesrates in die Schneiserregion hat Bundespräsident und Verkehrsminister M. Leuenberger die aktuelle Lage im Konflikt um den Flughafen Zürich treffend dargestellt. Der gekröpfte Nordanflug (linker Arm, Handstellung beachten) wird nach Überwindung einiger bürokratischen Hindernisse im BAZL (hochgezogene rechte Schulter) ein voller Erfolg werden (Siegeszeichen der rechten Hand). Bild des Monats: Juni 2006Was ist hier pasiert?
![]()
Die Schneiser-Aktion auf dem Bundesplatz vom 21.06.06 hat bleibende Spuren hinterlassen... |