Slow Up 2008 (VFSN)

Liebe Schneiser
zum dritten Mal nehmen Schneiser an dem slowUp teil. Dieser Event ist Spass und Sport für alle.
An diversen Standorten entlang der Seestrasse können sie sich mit gelben VFSN-Ballonen eindecken.
An diversen Standorten entlang der Seestrasse können sie sich mit gelben VFSN-Ballonen eindecken.
BAZL-Direktoren haben deutlich weniger Ausdauer als wir: Jetzt werden wir es bald mit dem Dritten zu tun bekommen...
Die wichtigsten NewsEntgegen dem ursprünglich eingereichten Gesuch verlangte das BAZL ausdrücklich, dass auch die Kurve beim gekröpften Anflug auf Sicht geflogen werden muss. Bereits nach vier Jahren hat das BAZL dann festgestellt, dass der von ihm selber verlangte Kurvenflug auf Sicht nicht "best praxis " ist - und den GNA aus diesem Grund nicht bewilligt. Die wohl peinlichste, unglaubwürdigste und skandalöseste Begründung des Jahres!
Montag, 07.07.2208, Seite 15:
Inserat als PDF
Sicherheitsaspekte, welche bei der Einführung der Südanflüge nicht beachtet wurden, werden vorgeschoben um die Einführung des gekröpften Nordanfluges (GNA) zu verhindern.
Thomas Morf
Eine solche Konzentration von Kompetenz ist selten anzutreffen.
Kommentar von Thomas Morf
Vorweg ein grosses Kompliment und besten Dank an den Verein Pro Flughafen, dass er diese geballte Ladung von Sach- und Fachkompetenz nach Zürich eingeladen hat. Die Kumulation der Fakten war beeindruckend. Ebenso die Referenten - Sie sprachen Klartext. Was sich der ex CEO von Unique und das UVEK offensichtlich geleistet haben, dürfte an Überheblichkeit - oder ist es Inkompetenz - kaum zu überbieten sein und kommt einer totalen Missachtung der Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung gleich.Grosses Bild hier klicken.
Nicht nur das:
Die Euro 08 ist vorbei, die UEFA hat sehr viel verdient, der Steuerzahler hat es berappt (ersetzen Sie UEFA durch LUFA (Luftfahrt) und wir sind wieder beim Thema), Medien und Politiker können sich jetzt wieder um die Südanflüge kümmern.
Die wichtigsten News: