5 Jahre illegale Südanflüge (VFSN)
![]() |
Donnerstag, 30. Oktober 2008 05:55 Uhr Forchdenkmal Neue Briefmarken (VFSN)![]() 5 Jahre illegale Südanflüge sind genug! Die Marken können wie folgt bestellt werden: praesident@vfsn.ch / 044 825 25 31 Tip: bestellen und an Mahnwache vom 2. November abholen. Weltoffenes Zürich: peinliche Studie (VFSN)Mehr Flugbewegungen, also mehr Umsteigeverkehr soll nachhaltig sein!
Dies das Ergebnis der Jubiläumsstudie vom Weltoffenen Zürich. Als im Jahre 2000 das letzte Mal ein wirtschaftlich raueres Lüftchen wehte, fand ein eigentlicher Crash der Umsteigepassagiere (Transfer+Transit) in Zürich statt (über -70%). Diese als nachhaltig zu bezeichnen ist peinlich. Neues Luftfahrtgesetz geht in die richtige Richtung (VFSN)Nach dem Verursacherprinzip werden wir als Normalbürger täglich zur Kasse gebeten. Nur die Luftfahrtindustrie ist einmal mehr der Ansicht, dass Kosten die zur Erbringung ihrer Leistung dienen nicht durch den Kunden (sprich Flugpassagier), sondern durch die Steuerzahler bezahlt werden sollen.
Monatsrückblick September 2008 (VFSN)Liebe Mitglieder
Die Argumente, mit denen das BAZL die Genehmigung des GNA verweigerte, sind für uns nicht akzeptabel. Folgerichtig hat der VFSN Beschwerde eingereicht. Die wichtigsten News
Slow Up 2008 (VFSN)![]() Liebe Schneiser zum dritten Mal nehmen Schneiser an dem slowUp teil. Dieser Event ist Spass und Sport für alle. An diversen Standorten entlang der Seestrasse können sie sich mit gelben VFSN-Ballonen eindecken. Monatsrückblick August 2008 (VFSN)Liebe Mitglieder
BAZL-Direktoren haben deutlich weniger Ausdauer als wir: Jetzt werden wir es bald mit dem Dritten zu tun bekommen... Die wichtigsten News
Dringend gesucht: Naturpark mit Fluglärm im Schwarzwald - Teil 4 (VFSN)Immer wieder wird als Argument vorgebracht, dass der Fluglärm den Naturpark Südschwarzwald beeinträchtigt. Man hofft wohl, dass die Schweizer glauben, ein Naturpark habe den Status eines Nationalparks.
![]() Dem ist nicht so: Monatsrückblick Juli 2008 (VFSN)Liebe Mitglieder
Entgegen dem ursprünglich eingereichten Gesuch verlangte das BAZL ausdrücklich, dass auch die Kurve beim gekröpften Anflug auf Sicht geflogen werden muss. Bereits nach vier Jahren hat das BAZL dann festgestellt, dass der von ihm selber verlangte Kurvenflug auf Sicht nicht "best praxis " ist - und den GNA aus diesem Grund nicht bewilligt. Die wohl peinlichste, unglaubwürdigste und skandalöseste Begründung des Jahres! |