Monatsrückblick Juli/August 2022
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …
Wer in dieser verworrenen Geschichte um die illegalen Südanflüge den Faden verloren hat, gewinnt durch den Monatsrückblick die Übersicht zurück. Jeden Monat seit Januar 2006 wird kurz zusammengefasst mit Links auf die wichtigsten Meldungen.
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …
Aus der Arbeit des VFSN-Vorstands …
Verkehrszahlen Januar 2022 am Flughafen Zürich Flughafen Zürich 10.2.2022
Die Anzahl Flugbewegungen stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 129.4% auf 12’741 Starts oder Landungen. Der Monatsvergleich zeigt, dass die Flugbewegungen 58.8% des Niveaus von 2019 betragen.
Zum Jahresende ein Erfolg für den Süden, eine Schlappe für den Flughafen und das BAZL in Sachen Betriebsreglement (BR)
Ausgehend vom Grundsatz gemäss § 1 Flughafengesetz, wonach der Staat den Flughafen Zürich zur Sicherstellung seiner volks- und verkehrswirtschaftlichen Interessen fördert und dabei den Schutz der Bevölkerung vor schädlichen oder lästigen Auswirkungen des Flughafenbetriebs berücksichtigt, wird die Flughafenpolitik des Regierungsrats des Kantons Zürich bestimmt.
Von einer Rückkehr zur Normalität sind die Fluggesellschaften immer noch weit entfernt. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 dürfte die Branche 2021 immer noch 44% weniger Flüge absolvieren. Doch am 15.