VFSN News

Eine unglaubliche Geschichte - Chronologie der Südanflüge - aktualisiert 30.10.2007 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Seit über 4 Jahren wird die Bevölkerung und das Gesetz ignoriert.

Wir hätten nie geglaubt, dass die nachfolgende Geschichte in der Schweiz geschehen kann. Für gesetzestreue und staatsgläubige Bürger ist es kaum vorstellbar, dass in der Schweiz aufgrund des Willens der Politik die Gesetze täglich gebrochen werden. Ermöglicht wird dies durch Behörden und Gerichte, die Einsprachen einfach ignorieren und Beschwerden nicht behandeln, da das gesetzliche Urteil politisch nicht erwünscht ist.

Inhaltsverzeichnis:

A.

Verzicht auf Wide Left Turn ist definitiv (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Das Bundesverwaltungsgericht hat heute die Verfügung des BAZL vom 29. März 2005 zum vorläufigen Betriebsreglement (vBR) – soweit es den Verfügungsteil Wide Left Turn betrifft – als gegenstandslos erklärt.

Auf Grund der Beschwerden des VFSN und weiterer Beschwerdeführer konnte der Wide Left Turn nicht wie geplant 2005 eingeführt werden In der Zwischenzeit stellte Unique zudem fest, dass der Flugbetrieb auch ohne Wide Left Turn (WLT) den Anforderungen entsprechend abgewickelt werden kann.

Worüber stimmen wir am 25. November überhaupt ab? (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Mit der Abstimmung können wir „nur“ ein deutliches Zeichen gegen die widerrechtlichen Südanflüge und die zusätzlichen Ostanflüge sowie für einen vernünftigen Flughafen setzen - deshalb 2 x JA, Stichfrage pro Initiative.

I. Das Gesetz über den Flughafen Zürich (Flughafengesetz) vom 12.

4 Jahre Südanflüge (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

4 JAHRE SÜDANFLÜGE – WIE WEITER?

PODIUMSDISKUSSION UND PYROSHOW

Diesen Sonntag: Mahnwache! (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Diesen Sonntag, 05. November 2017, findet die nächste Mahnwache am Flughafen Zürich statt.

10:00 bis 11:00 Uhr
Kommen auch Sie an diesen informellen Meinungsaustausch. Es trifft sich jung und alt. Jeder ist wichtig, jede Idee, jedes Mitglied im Verein - nur so können wir Einfluss nehmen.

Bewilligte & regelmässige Kundgebung am Flughafen

Ein Grounding ist genug! (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Pressemitteilung VFSN, Benglen, 02.10.2007 

Ein Grounding ist genug! 

Dem können wir nur zustimmen. Leider hat die Flughafenlobby vergessen, dass das Swissair-Grounding eine Folge ihres eigenen Grössenwahns war. Wenn es nach den Vorstellungen der Flughafenlobby geht, soll künftig in den Spitzenzeiten in Zürich alle 36 Sekunden ein Flugzeug landen oder starten. Solche Wunschträume werden unweigerlich zum nächsten Grounding führen und nicht eine Volksinitiative die für einen vernünftigen, qualitativ hoch stehenden Flughafen steht.