VFSN News

Petitionsübergabe: Wer kommt mit nach Bern? (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Am 18. Dezember 2007 wird der VFSN seine Petition für die Nordausrichtung in Bern übergeben. Wir werden die Gelegenheit nutzen um auch die Parlamentarier wieder einmal auf unser Problem aufmerksam zu machen.

Für unsere Aktion vor dem Bundeshaus brauchen wir aber noch ein paar Schneiser die uns nach Bern begleiten. Nach der Petitionsübergabe besteht die Möglichkeit zu einer Führung durchs Bundeshaus.

Monatsrückblick November 2007 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Die Initiative erzielte mehr als nur einen Achtungserfolg, mit der Annahme des Gegenvorschlages sagt die Bevölkerung ganz klar NEIN zu einem unbegrenzten Wachstum und JA zur Nordausrichtung. Das JA zum Gegenvorschlag bedeutet aber auch, dass eine grosse Mehrheit im Kanton Zürich will, dass möglichst wenig Menschen mit möglichst wenig Fluglärm belästigt werden.

Die wichtigsten News:

  • Wer ruft da laut nach Pistenverlängerung und dem Super-Hub?

Klare Absage an ein ungebremstes Wachstum des Flughafens (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Die Bevölkerung des Kantons Zürich hat ein Zeichen gesetzt, welches in Bundesbern nicht überhört werden kann. Die Plafonierungsinitiative erzielte einen erstaunlichen Achtungserfolg.   Über ein Drittel der Bevölkerung in allen Regionen des Kantons wünscht sich eine klare Begrenzung des Flughafenwachstums.  Eine eindeutige Mehrheit der Stimmbürger erteilt den Forderungen nach schrankelosem Wachstum des Flugverkehrs eine klare Abfuhr.

Monatsrückblick Oktober 2007 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Vier Jahre sind für ein "Provisorium" mehr als genug. Wir haben genug. Bringen wir das zum Ausdruck. Zum Beispiel am 25. November indem wir alle 2xJA stimmen!

Die wichtigsten News:
  • Wir hatten uns sehr versierte Gegner "ausgesucht": Den zuständigen Bundesrat Leuenberger und die zuständige Regierungsrätin Fuhrer. Obwohl fleissig lobbyiert wurde, gewannen diesmal wir: Hauseigentümer wegen Verkehrslärm entlasten (BAZ).