VFSN News

„Flugschneise Süd – NEIN“ Logo als Brand (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Dass das Logo „Flugschneise Süd - NEIN“ schon nach kurzer Zeit von der Tourismusregion Laax für deren Kundenwerbung benutzt wird, erachten die Verantwortlichen des VFSN als Auszeichnung für ihre Arbeit.

Der im Vorfeld der Freestyleveranstaltung in Zürich entstandenen Kontroverse um die Verwendung des VFSN-Logo durch Laax gedenkt der VFSN keine weitere Beachtung zu schenken.  

„Wir kämpfen weder gegen Snowboarder noch gegen Laax.

Kommentar zur Zürcher Luftfahrtpolitik (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Der Verein Flugschneise Süd – NEIN nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass die Zürcher Regierung endlich eine klare Position im Fluglärmstreit bezieht. Die  Forderung nach Bündelung des Flugverkehrs im dünn besiedelten Norden mit dem Ziel möglichst wenig Menschen mit Fluglärm zu belasten, trägt der Raumplanung, dem Umweltschutzgesetz und Sicherheitsaspekten Rechnung.

Der gekröpfte Nordanflug ist nun mit allen Mittel zu forcieren. Er wird erlauben die Nordausrichtung des Flughafens trotz Anflugbeschränkungen über deutschem Gebiet zu gewährleisten.

Dossier Südüberflug: 5. Ausbauetappe - Volksabstimmung 1995

Publiziert von VFSNinfo am
Kantonale Volksabstimmung vom 25. Juni 1995

Versprochen wurde:
Die 5. Ausbauetappe ist zwingend für:

  • - 220‘000 Linien- und Charterflüge
  • - 35‘000 Geschäfts- und Privatflüge
  • - 20 Mio. Flugpassagiere

Dieses Verkehrsaufkommen wurde für das Jahr 2002 prognostiziert.

 

Versprochen wurde:
Die Realisierung der 5. Bauetappe geht jedoch nicht zu Lasten der Umwelt:

Aktuelle Nachrichten während der Ferienzeit (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe Mitglieder und Besucher unsere Webseite

Täglich durchforsten wir die Medien nach Berichten über die Südanflüge und die aktuellen Entwicklungen. Diese Informationen stellen wir Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung.

Aufgrund von Ferienabwesenheiten werden wir diesen Service bis am 15.8.04 auf ein Minimum reduzieren. Aktuelle Informationen zum Thema erhalten Sie auf diversen weiteren Seiten. Die Links dazu finden Sie unter News-Links.

Info und Kommentar zu RELIEF (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

RELIEF beinhaltet Südanflüge, nicht nur für meteorologische Situationen, in denen Landungen von Osten nicht möglich wären. Südanflüge werden auch für ein koordiniertes Landen aus Süd und Ost (Dual Landing) vorgeschlagen.

Der gekröpfte Nordanflug macht die zusätzlichen Ost- und die Südanflüge überflüssig und kann, sofern der politische Druck vorhanden ist, im 2. Quartal 2005 eingeführt sein. Er benötigt keine Volksabstimmungen und keine Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe. Die Arbeiten dazu sind nun unverzüglich und mit allen Mitteln voranzutreiben.