VFSN News

Bild des Monats: Februar 2007 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Diesmal gestalten wir unser Bild des Monats als Preisfrage:

Was stellen diese beiden Kurven wohl dar?

Die blaue Kurve dürfte allen Schneisern geläufig sein. Richtig das sind die Flugbewegungen (Linien und Charter, ohne GA). Aber um was handelt es sich bei der roten Kurve? Einige Vorschläge:

[ ] Arbeitslose im Kanton Zürich
[ ] Eheschliessungen in der Südschneise
[ ] Blutdruckwerte eines Bundesrates
[ ] anderes, nämlich  ....................

Monatsrückblick Januar 2007 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Auch im neuen Jahr setzen wir alles daran, damit die illegalen Südanflüge bald der Vergangenheit angehören werden. Erfreulicherweise entwickelt sich die Sache in die richtige Richtung - aber wie seit Jahren: viel zu langsam.

Die wichtigsten News:

Pressemitteilung zum SIL-Prozess (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Pressemitteilung vom 8.12.2006 des Vereins Flugschneise Süd - NEIN

SIL-Prozess: Technische Arbeiten vorläufig abgeschlossen

In einer eindrücklichen Dokumentation wurden an der heutigen Medienkonferenz sämtliche, technisch möglichen Betriebsvarianten dargestellt. Darin enthalten sind Schreckensszenarien in allen Himmelrichtungen und Zündstoff für weitere jahrelange Grabenkämpfe.

Interessanter als das technisch, war die Einschätzung des heute politisch Machbaren durch die Vertreter von BAZL, Unique und der Zürcher Regierung.

19 Varianten für Zürich-Kloten (NZZ)

Publiziert von VFSNinfo am
Bund präsentiert das technisch Mögliche vor Beginn der politischen Diskussion

Für den Betrieb des Flughafens Zürich hat der Bund 19 technisch mögliche Varianten vorgelegt. Anflüge sind dabei aus Norden, Osten und Süden sowie in Kombination möglich. Zwölf Varianten erfordern Änderungen an Pisten. Der Bericht ist die Grundlage für die politische Diskussion über die Neuregelung der An- und Abflüge in Zürich.

(ap/bbu.) Welche technisch möglichen Varianten gibt es in Zukunft für den Betrieb des Flughafens Zürich?