VFSN News

Standpunkt Martin Graf (GP)

Publiziert von VFSNinfo am

Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen? Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrat unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
MG: Dies setzt voraus, dass dem Flughafen klare Grenzen gesetzt werden und mit Hilfe des gekröpften Nordanfluges die Nordausrichtung wieder Priorität bekommt. Danach sieht es aber leider zur Zeit nicht aus.

Standpunkt Martin Bäumle (GLP)

Publiziert von VFSNinfo am

Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig  eliminiert werden müssen?
MB: Ja.

VFSN: Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrat unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
MB: Ich setze mich seit Jahren als Stadtrat, schon in den 90er Jahren und bis 2004 als Kantonsrat und seit 2003 auch als Nationalrat und zusammen mit der Gruppe Energie und Umwelt Dübendorf (GEU) und den Grünliberalen konsequ

Unterstützung für Swiss-Forderung (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Gemeinsame Pressemitteilung von VFSN und BFO
 
Unterstützung für Swiss-Forderung
 
Swiss-Chef Christoph Franz macht sich Sorgen um unser Klima. Dies ist verständlich und lobenswert, vertritt Franz doch die klimaschädlichste Branche weltweit. Seine Forderung, bei starkem Rückenwind – zu Gunsten unseres Klimas! – eine halbe Stunde früher landen zu dürfen, können wir nachvollziehen und wird von uns unterstützt.

Monatsrückblick Februar 2007 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Im Januar hatte ein Journalist der Sonntagszeitung beschlossen, dass das Flughafenproblem schon lange keines mehr ist, von den Südanflügen schon gar nicht zu reden. Fragt sich nur, warum der Flughafen im Februar praktisch täglich in den Schlagzeilen zu finden war. Wir hoffen, dass dem voreiligen Journalisten bei jeder Schlagzeile die Schamröte ins Gesicht gestiegen ist. Hier sind sie, die Schlagzeilen des Februars 2007:

So hat der Kantonsrat abgestimmt (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Bald wird sie wieder Ihre Briefkästen füllen: Die schöne bunte Wahlpropaganda. Und alle werden betonen, wie sehr ihnen ein intakter Wohnraum am Herzen liegt. Noch besser als schönen Versprechen zu glauben, ist es, die Taten der Kantonsräte zu beobachten. Wie versprochen, haben wir festgehalten, wie die Mitglieder des Kantonsrates abstimmten, als sie sich zwischen Lebensqualität und Wirtschaft entscheiden mussten. Obwohl  man dieses Mal für Lebensqualität und Wirtschaft hätte stimmen können.

Ein Feigenblatt für die Flughafenturbos (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Medienmitteilung des Vereins Flugschneise Süd - NEIN vom 5.2.2007

ZFI Plus: Kantonsrat beschliesst Gegenvorschag zur Plafonierungsinitiative

Mit dem „ZFI“  lieferte die Volkswirtschaftdirektion ein bequemes Feigenblatt für all jene Kantonsräte, die ein schrankenloses Wachstum des Flughafens befürworten, es aber im Vorfeld der Wahlen und in  Anbetracht der klimapolitischen Diskussionen nicht für opportun erachten offen zu Ihrer Meinung zu stehen.

Mit dem „Plus“ soll dem Volk einmal mehr Sand in die Augen gestreut werden.