VFSN News

Monatsrückblick Juli 2010 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Das Highlight des Monats ist sicher der Rücktritt von Bundesrat Leuenberger. Wir hoffen inständig, dass mögliche NachfolgerInnen, die eine bevölkerungsfeindliche Fluglärmverteilung befürworten, zum vornherein als Bundesrätin oder Bundesrat nicht in Frage kommen.

Die wichtigsten News:
  • Wer sich strikt an den Grundsatz „So wenig Fluglärm für so wenig Menschen wie möglich“ hält, dem kann das nicht passieren.

Freiheit am Himmel – grenzenlos und gratis (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Das Bundesgerichtsurteil über die Nichtentschädigung von Hausbesitzern, vorerst im Osten des Flughafens ist haarsträubend uns zynisch. Die Anwohner im Osten sind zu recht verärgert.   Obwohl Ostlandungen seit der Eröffnung des Flughafens vor über 50 Jahren statt- finden, war die mengenmässige Entwicklung so kaum vorhersehbar. Im Gegensatz zum Osten sind im heute noch gültigen kantonalen Richtplan keine Südanflüge und vor allem auch keine Südstarts geradeaus vorgesehen. Weder der Regierungsrat noch der Kantonsrat noch der Bundesrat (genehmigt die kant.

Monatsrückblick Juni 2010 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Die Empörung in Süddeutschland ist riesig: Ein Vertrag (den beide Seiten unterschrieben haben, keine einseitige Verordnung!) wird nach 50 Jahren umgesetzt. Wir bitten die betroffenen Taxifahrer doch einfach mal ihre stichhaltigen Argumente gegen den Taxi-Vertrag auf die DVO anzuwenden...

Die wichtigsten News:
  • Nur dank staatlicher Hilfe und nicht nachvollziehbaren Bevorzugungen hat die krisenanfällige Luftfahrtbranche überhaupt die heute bestehenden Überkapazitäten aufbauen und erhalten können..

Monatsrückblick Mai 2010 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

5 Jahre hat der Flughafen gebraucht um sein Herz für die betroffenen Bevölkerung zu entdecken. Nur deshalb hat er – zumindest gemäss eigenen Angaben – die Nachtflugsperre um eine Stunde verlängert. Den wahren Grund finden Sie in den News..

Die wichtigsten News:
  • Wenn man den diversen Flughafenstudien Glauben schenken will, dann hat der Flughafen nur ein einziges hehres Ziel: Das Schaffen von Arbeitsplätzen.

Monatsrückblick April 2010 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Jetzt wissen wir wieder, wie es sein könnte (bzw. sein müsste!): ruhig!!! Kämpfen wir dafür, dass es wieder so wird! Setzten wir für jede Stunde morgendliche Ruhe an Wochenenden pro Schneiser Fr. 5.- ein, so ist dieser Betrag bereits höher, als die Ausfälle, die der Flughafen Zürich geltend macht. So günstig ist (wäre) Lebensqualität zu haben.

    
Die wichtigsten News:
  • Mit dem Ziel, die Südanflüge abzuschaffen, hat Rita Fuhrer die Volkswirtschaftsdirektion übernommen. Seitdem haben die Südanflüge zugenommen.

GV VFSN: 28. März 2011 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
VFSN-GV, Montag, 28. März 2011, 19:30 Uhr, Zwicky-Fabrik

Jetzt geht es um die Wurst, lassen Sie sich auf den neusten Stand bringen!
  • Jahresbericht des Präsidenten
  • Gefahren des Südstarts und der 3 SIL Varianten
  • Was bedutet der Bundesgerichtsentscheid für die Südanflüge?
  • Gefährliche Behördeninitiative und das Konstruktiven Referendum des VFSN
  • Gastredner: Lothar Ziörjen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Der Vorstand