VFSN News
Monatsrückblick Februar 2010 (VFSN)
Alle Organisationen im Süden inkl. die Stadt Zürich fechten das skandalöse Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zum BR6 beim Bundesgericht an.
Die wichtigsten News:- Wer ist jetzt wirklich schuld, dass Zürich von Bern wieder einmal überholt wurde? Aviatik-Fan Rita Fuhrer? Bern übertölpelt Zürich (Sonntagszeitung),
oder doch der Bund?
Bundesgericht soll Südanflüge stoppen (VFSN)
Das Bundesverwaltungsgericht hat im Dezember 2009 die Südanflüge für notwendig und dadurch zulässig beurteilt. Der Verein Flugschneise Süd – NEIN (VFSN) hat jetzt bei der höchstrichterlichen Instanz, dem Bundesgericht, Beschwerde dagegen erhoben.
Monatsrückblick Januar 2010 (VFSN)
Auch dieses Jahr wird wieder einiges los sein: Der VFSN sah sich gezwungen, schon im Januar mit zwei Fällen vors Bundesgericht zu ziehen. Zudem stehen Verhandlungen mit Deutschland an. Wir werden auch dieses Jahr jeden Monat die wichtigsten Nachrichten für Sie zusammenfassen und wir zählen auch in diesem Jahr weiterhin auf Ihre Unterstützung und Treue zum VFSN.
Die wichtigsten News:
- Umsteiger bringen unserer Wirtschaft gar nichts. Sind aber wichtig für das Überleben der deutschen Swiss.
GV VFSN: 22. März 2010
Sie glauben kaum, was im 2009 alles gelaufen und "geschneisert" wurde!Lassen Sie sich an der GV auf den neuesten Stand bringen.
- Jahresbericht des Präsidenten
- Der SIL Schlussbericht uns seine Konsequenzen
- News zum Konstruktiven Referendum des VFSN
- Gastredner: Lothar Ziörjen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Der Vorstand
Antworten von Walter Wobmann
Die Flughafen Zürich AG fordert im Rahmen des SIL Prozesses den Südstart Straight 16.Unterstützen Sie diese Forderung?
Nein. Lärmschutz und Sicherheit der Stadt Zürich werden damit gefährdet!
Das Hauptargument für Ihr ja/nein?
Antworten von Andres Türler
Die Flughafen Zürich AG fordert im Rahmen des SIL Prozesses den Südstart Straight 16.Unterstützen Sie diese Forderung?
Nein
Das Hauptargument für Ihr ja/nein?
Es kann nicht sein, dass über stark besiedeltes Gebiet regelmässig Flugzeuge starten. Dies einerseits wegen der starken Lärmbelastung, anderseits aber auch aus Sicherheitsgründen..
Was werden Sie als Stadträtin, Stadtrat von Zürich unternehmen, um Ihre Meinung durchzusetzen?
A380 auf la Réunion (VFSN)
Interessant dabei ist, dass die Piste in la Reunion nur 2.67 km lang ist. Wir sind gespannt, wie lang die Piste in Zürich für die Piloten der Singapore Airline sein muss.
A380 à la Réunion - Atterrissage du F-WWDD (Youtube)
VFSN, 21.01.2010
Antworten von Markus Knauss
Die Flughafen Zürich AG fordert im Rahmen des SIL Prozesses den Südstart Straight 16.Unterstützen Sie diese Forderung?
Nein
Das Hauptargument für Ihr ja/nein?
Der Flughafen Zürich darf nicht grenzenlos wachsen. Deshalb bin bin ich vehement gegen Massnahmen, die zu einer weiteren Effizienzsteigerung und damit zu mehr Flugbewegungen führen.
Was werden Sie als Stadträtin, Stadtrat von Zürich unternehmen, um Ihre Meinung durchzusetzen?
Antworten von André Odermatt
Die Flughafen Zürich AG fordert im Rahmen des SIL Prozesses den Südstart Straight 16.Unterstützen Sie diese Forderung?
Nein
Das Hauptargument für Ihr ja/nein?
Lärm, Sicherheit, Bevölkerungsdichte, war nie geplant.
Was werden Sie als Stadträtin, Stadtrat von Zürich unternehmen, um Ihre Meinung durchzusetzen?