VFSN News

Monatsrückblick November 2010 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Mit Erstaunen nehmen wir zur Kenntnis, was der Regierungsrat als Grund für die Abnahme es ZFI angibt: Die Abnahme des ZFI-Monitoringwertes im Jahr 2009 ist auf die rückläufige Entwicklung der Flugbewegungen zurückzuführen. Dieser eigentlich naheliegende Zusammenhang wurde jahrelang von Ex-Regierungsrärin R. Fuhrer bestritten.

Die wichtigsten News:
  • Die deutsche Swiss verlangt eine Parallelpiste, Südstarts geradeaus und eine kürzere Nachtruhezeit.

ZFI eingehalten, wegen Abnahme der Flugbewegungen (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
2009 konnte der ZFI knapp eingehalten werden, dies Dank einer vorübergehenden Abnahme der Flugbewegungen. Bisher wurde von interessierten Kreisen immer behauptet, dass die Anzahl der Flugbewegungen den ZFI nur unwesentlich beeinflusse,   was hiermit widerlegt ist. Bereits im laufenden Jahr wird eine erneute Überschreitung des Richtwertes erwartet.

Unter Mitwirkung der Zürcher Regierung ging man bei der Erstellung der aktuellen SIL-Objektblätter von 350‘000 Flugbewegungen aus. Damit wird der ZFI geradezu explodieren.

Monatsrückblick Oktober 2010 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Alle Kantonsräte, die dafür votiert haben, unser konstruktives Referendum als ungültig zu erklären, weil sie entweder ein grenzenloses Wachstum des Flughafens befürworten, oder zumindest dafür sorgen wollten, dass der Fughafen nur noch im Süden weiter wachsen kann, wurden vom Bundesgericht gründlich blamiert: Unser Referendum ist vom Bundesgericht in den wichtigsten Punkten für gültig erklärt worden!


Die wichtigsten News:
  • In Deutschland haben die Anwohner anderer Flughäfen entdeckt, dass die nur marginal vom Fluglärm betroffe

SIL-Objektblatt missachtet safety first (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Der Verein Flugschneise Süd - NEIN (VFSN) lehnt den vorliegenden Entwurf des Objektblattes für den Flughafen Zürich aus folgenden Gründen entschieden ab.

Im Rahmen des SIL-Prozesses wurde als prioritäres Ziel einzig die Kapazität für den Flughafen Zürich maximiert. Dies ohne Rücksicht auf die im SIL definierten Ziele zum Schutze der Bevölkerung.

7 Jahre illegale Südanflüge (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Samstag, 30. Oktober 2010

05:55 Uhr Forchdenkmal

Konstruktives Referendum: Bundesgerichtsurteil (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Konstruktives Referendum der Südschneiser in allen wesentlichen Punkten gültig.

Das mit fast 7000 Unterschriften (notwendig 3000) eingereiche konstruktive Referendum der Südschneiser ist in allen wesentlichen Punkten gültig.
Das Bundesgericht hält fest, dass der Kantonsrat die Art. 10 und 19 des Gegenvorschlages, mit Ausnahme von Art. 10 lit. c zu Unrecht für ungültig erklärt hat.