VFSN News

Der GNA ist eine Kurve - kein Looping! (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Der GNA könnte zur Lösung des Fluglärmproblems beitragen. Es stehen aber immer noch viele Scheinargumente und Falschinformationen im Raum. Wir veröffentlichen hier brisante, untermauerte Fakten zu diesemAnflugverfahren.

Der gekröpfte Nordanflug ist kein aviatisches, sondern ein politisches Problem.

Der gekröpfte Nordanflug ist kein aviatisches, sondern ein politisches Problem.
Ohne gekröpften Nordanflug (GNA)ist die von Deutschland übernommene halbe Stunde von 6.30 bis 7.00 absolut wertlos. Objektiv gesehen spricht nichts gegen den gekröpften Nordanflug.

Monatsrückblick Juli 2012 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Kaum war der neue „Staatsvertrag“ (besser wäre Staatsdiktat) bekannt, begann der Verteilkampf einiger Regionen. Das ist der falsche Ansatz. Wenn deutsche Behörden absurde und unbegründete Schikanen diktieren, dann müssen sich eben die deutschen Fluglinien einschränken und nicht die Schweizer Bevölkerung um das Lärmproblem zu lösen!


Die wichtigsten News:
  • Der Titel ist schlicht falsch.

Wir wollen keinen Knebelvertrag! (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Der Staatsvertrag ist ein Knebelvertrag mit gravierenden negativen Auswirkungen für die Schweizer Bevölkerung. Er muss darum abgelehnt werden.

Mehr dazu finden Sie in der nachfolgenden Info.

Der Flughafen Zürich ist wichtig für Zürich und die Schweiz, aber lange nicht so bedeutend, wie es die Airlineindustrie und einzelne Wirtschaftsexponenten gerne darstellen.

Monatsrückblick Juni 2012 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Das wäre spannend gewesen: Eine Demo der Süddeutschen Bevölkerung am Flughafen Zürich. Teilgenommen hätten wohl 5 Süddeutsche Politiker, die, auf ihrem Flug nach Berlin, sowieso in Zürich Kloten vorbeigekommen wären...


Die wichtigsten News:
  • Eigentlich schade, dass die Demo nicht erlaubt wurde. Die Teilnehmer der Schlusskundgebung hätten in einer Telefonzelle Platz gehabt.

Monatsrückblick Mai 2012 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Wenn Berlin und unsere Politiker vor 10 Jahren nicht einfach geglaubt hätten was die Regionalpolitiker aus dem Südschwarzwald behaupten, sondern die Fakten gekannt hätten, die DVO wäre nie eingeführt worden. Und wenn sie in den letzten 10 Jahren etwas dazu gelernt hätten, dann wäre das Problem schon lange vom Tisch.


Die wichtigsten News:

Wissen ist Macht (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Nur wer die Fakten kennt, kann richtige Entscheidungen treffen. Dies gilt auch für den Bundesrat und die Damen und Herren National- und Ständeräte. Darum hat der VFSN die folgenden Faktenblätter erstellt, weitere sind in Vorbereitung.

Wir erwarten von unseren Vertretern ein Engagement für eine Lösung, die den Menschen und seine Umwelt prioritär berücksichtigt und nicht die politischen Ambitionen einzelner Personen.
Lieber ein Deutsches Diktat, als einen Knebelvertrag unterzeichnen.

Sicherheitsrisiko ist selbstverschuldet (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Wenn ein Anhänger überladen wird, dann ist die Sicherheit nicht mehr gegeben.

Das Sicherheitsrisiko am Flughafen Zürich ist durch die Flughafenbetreiberin und die Airlines selbstverschuldet. Wenn immer mehr Flugbewegungen in kürzeren Zeitabständen gefordert werden,   dann muss ein sich kreuzendes Pistensystem an die Grenzen des machbaren und verantwortbaren stossen.

Gemäss Wunschdenken der Flughafenbetreiberin sollen in Zürich in den Spitzenzeiten rund 100 Flugbewegungen pro Stunde abgewickelt werden!

Monatsrückblick April 2012 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Was ist schlimmer: Dass uns die deutschen Politiker in Sachen Staatsvertrag auf der Nase rumtanzen oder dass sich das unsere Politiker widerstandslos gefallen lassen?

Die wichtigsten News:
  • Bis jetzt hiess es immer: Ein Nachtflugverbot in Zürich steht verkehrt in der Landschaft. An jedem anderen Flughafen darf man nachts uneingeschränkt fliegen. Nun ist ausgerechnet in Frankfurt Schluss mit Nachtflügen. Wie lange wird es dauern, bis die Lufthansa auf die Idee kommt in Zürich einen „Nachthub“ einrichten zu wollen?