VFSN News

Gekröpfter Nordanflug gestoppt (SZ) - Kommentar VFSN

Publiziert von VFSNinfo am

Alternative zu den Südanflügen auf Eis gelegt - entgegen der Absicht von Moritz Leuenberger

KLOTEN · Die Ausarbeitung des gekröpften Nordanflugs als Alternative zu den umstrittenen Südanflügen ist auf Eis gelegt. Ende letzten Jahres hatte das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) seine Mitarbeiter aus der zuständigen Expertengruppe zurückgezogen. Nun passiert auch bei der Flugüberwachung Skyguide nichts mehr. «Wir haben keinen Auftrag, die Machbarkeit des gekröpften Nordanflugs weiter abzuklären», sagt Skyguide-Pressesprecherin Rosemarie Rotzetter.

Veränderte Süd-Starts: Wide left turn (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
wideleftturn1-small.jpg

Das nunmehr 6. Betriebsreglement des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) wird das Sicherheitsrisiko und Lärmproblem weiter verschärfen und im Süden für eine deutliche Mehrbelastungen sorgen.

Aus Sicherheitsgründe soll neu bei Südstarts eine  erweiterte Linkskurve geflogen werden.

Wir werden uns mit allen Mitteln gegen diese veränderten Südstarts wehren.

Steigende Agressivität bei Angriffen auf neuen VFSN-Webseite

Publiziert von VFSNinfo am

Seit dem Aufschalten der neuen Web-Seite von VFSN Ende Januar hatten wir mit 4 sogenannt "erfolgreichen Hackerattacken" gegen unsere Webseite zu kämpfen. Während diesen Zwischenfällen war die Webseite nicht mehr verfügbar.

Wir führen diese Einbrüche auf unsere gemeinsame Sache zurück. Leider ist es nicht möglich den Einbruch auf eine Webseite 100% zu verhindern.

Empfehlung betreffend Deklaration von Eigenmietwert und Vermögenssteuerwert für die Steuererklärung

Publiziert von VFSNinfo am

Ausgangslage

Aufgrund der neuen Flugrouten im Süden und Osten des Flughafens haben die Immobilien an Wert verloren. Der Wertverlust je Immobilie ist zur Zeit mangels Erfahrungswerten (eingebrochener Markt) nicht bezifferbar. In diesen Tagen erhalten Wohneigentümer die revidierten amtlichen Vermögenssteuer- und Eigenmietwerte.

Lärmstudie 2000 - Versuchspersonen gesucht

Publiziert von VFSNinfo am

Zurzeit führt das Institut für Hygiene und Arbeitsphysiologie der ETH Zürich eine grossangelegte experimentelle Studie zum Einfluss des Fluglärms auf den Schlaf in den Nachtrandstunden durch.

Für diese Studie sucht die ETH noch freiwillige Versuchspersonen. Die Studie wird vom Bund und von Privaten finanziell getragen und hat zum Ziel, objektive Daten über die Beeinträchtigung des Schlafes durch nächtlichen bzw.

Ostanflüge + Südanflüge (Fluglärmsolidarität)

Publiziert von VFSNinfo am

Die Bürgerorganisation Fluglärmsolidarität (FLS) aus dem Osten hat heute ein Inserat im Tagesanzeiger publiziert. Wir gehen davon aus, dass das Inserat nicht korrekt abgedruckt wurde. 

Hier der publizierte Text:

OSTANFLÜGE + SÜDANFLÜGE
Gemeinsam ja, einseitig nie!
Solidarisch. Vernünftig. Schweizerisch.