VFSN News

München hat schon seit 5 Jahren einen «MFI» (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Der ZFI ist entgegen den Aussagen von Regierungsrätin Fuhrer weder eine Weltneuheit noch eine Pionierleistung. In München gbt es etwas ähnliches wie den ZFI schon seit fünf Jahren. Das Resultat: Im Vergleich zum alten Reglement dürfen jetzt pro Nacht viermal mehr Maschinen starten. Auch beim Münchner Reglement geht es lediglich darum den Bedarf des Münchner Flughafens zu befriedigen. Hier die Notiz aus der NZZ:

Nachtflugregelung für Flughafen München bestätigt

Lärmkontingent als Mass

ZFI stellt vom Fluglärm belästigte Menschen in den Mittelpunkt??? (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Der Regierungsrat behauptet: Der ZFI stellt die vom Fluglärm belästigten Menschen in den Mittelpunkt.

Der Regierungsrat definiert die Eckgrössen des ZFI folgendermassen:

„Er legt die maximal zulässige Grenze der durch Fluglärm stark belästigten Personen bei 47´000 (tatsächlicher Wert des Jahres 2004, hochgerechnet auf die Flugbewegungen des Jahres 2000) fest.“
 
"Damals wurde die Lärmbelastung von weiten Kreisen der Bevölkerung als erträglich eingestuft.

Aus AsbP wird ZFI – eine Pionierleistung in der Fluglärmproblematik (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Mit dem heute vorgestellten Zürcher Fluglärm-Index (ZFI)  wird der Zürcher Regierungsrat in die Geschichtsbücher eingehen – aber nicht so wie er sich das selber erträumt. „Erstmals wird ein umfassendes und für alle Beteiligten transparentes und wirkungsvolles System geschaffen und eingeführt“ ist den Unterlagen zu entnehmen. Dass der Regierungsrat dieses transparente System im nächsten Satz als „komplexes Instrumentarium“ bezeichnet, kommt der Wahrheit wesentlich näher. Unbestritten ist, dass das System sehr wirkungsvoll ist.