VFSN News

BFO kann uns nicht provozieren (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Lieber Schneiser

In der nächsten SIL-Runde wird es konkreter – An- und Abflugrouten werden definiert. Jetzt zählen Fakten und sachliche Argumente.

Doch wenn diese fehlen, versuchen es einige weiter mit Emotionen und Schaumschlägerei.   Sich darüber aufzuregen, oder sich zu einen Grabenkampf provozieren zu lassen, kommt für uns nicht in Frage.

Wir werden unsere sachlichen Fakten und Argumente in den SIL-Prozess einbringen – getreu dem Grundsatz des VFSN: Möglichst wenig Menschen mit möglichst wenig Fluglärm zu belasten.

Thomas Morf, Präsident

Hier ist etwas «oberfaul»! (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Das Büro für Flugunfalluntersuchungen (BFU) will keine weitere Untersuchung im Falle des Airbuss 330 von Iberworld vornehmen. Der VFSN wird sich damit nicht begnügen, wir wollen die Wahrheit wissen.

Auf unser Einschreiben, mit dem wir eine Untersuchung des Ereignisses vom 23. April 2007 beantragt haben, hat uns nun das BFU negativ geantwortet. Das BFU ist der Ansicht, dass es sich gemäss ICAO Annex 13 nicht um einen schweren Vorfall gehandelt habe.

A330 ist ein Fall von «schwerer Störung» (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Auf der Homepage des BFU (Büro für Flugunfalluntersuchungen) ist folgendes festgehalten:

Vorbemerkungen:
Die Flugunfalluntersuchung bezweckt, durch Abklärungen der Umstände und Ursachen die Grundlage zur Vermeidung künftiger ähnlicher Unfälle und schwerer Vorfälle zu schaffen.

Definition schwerer Vorfall / Störung:
In der Liste "Die nachstehend aufgeführten Störungen sind typische Beispiele für schwere Störungen." ist unter anderem aufgeführt:

  • Jeder Kraftstoffmangel, bei dem der Luftfahrzeugführer eine Notl

«Tiefflieger» vom Montag, 23.04.2007 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Aufgrund der erhaltenen Unterlagen konnten wir keine gravierende Unterschreitung der Flughöhe feststellen. Der fehlende Treibstoff bei dem A330 deutet darauf hin, dass hier seitens des Piloten ein Regelverstoss vorliegt. Darum werden wir eine Untersuchung des Vorfalles beim Büro für Flugunfalluntersuchung beantragen. 

«Tiefflieger» von Montag Morgen - Flugspur erhalten (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Wir haben von Unique die Flugspur mit Höhenangaben von Montag Morgen erhalten.
Wir werden diese nun auswerten und demnächst an dieser Stelle unsere Erkenntnisse publizieren.
Wegen diversen Komplikationen wird das erst am Mittwoch der Fall sein.

Thomas Morf


siehe auch:
Im Tiefflug über den Pfannenstiel (Leserbriefe TA)
Tiefflug über Pfannenstiel-Kuppe (TA)
Flugschneise Süd

Flugschneise Süd - NEIN fordert eine Aufklärung des heutigen Zwischenfalls (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Medienmitteilung

Airbus verfehlt heute 05:52 Uhr Pfannenstiel-Kuppe nur knapp.

Flugschneise Süd – NEIN fordert eine offizielle lückenlose Aufklärung des heutigen Zwischenfalls.

Mitglieder des VFSN und weitere Augenzeugen haben es gesehen. Ein Passagierflugzeug fliegt in geringer Höhe knapp über die Kuppe des Pfannenstiels.

Die Informationspolitik der offiziellen Stellen, anfangs abwiegelnd, dann widersprüchlich, erinnert an die Zeiten der alten Sowjetunion. Das lassen wir uns nicht bieten.