VFSN News

Standpunkt Rita Fuhrer (SVP)

Publiziert von VFSNinfo am
Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen?
Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrätin unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
RF: Die Bündelung der Flugbewegungen über den am wenigsten dicht besiedelte Gebieten wird dem Schutz der Bevölkerung am besten gerecht. Die Sudanflüge widersprechen diesem Grundsatz. Vorderhand steht die deutsche Rechtsverordnung (DVO) einer Abschaffung der Südanflüge entgegen.

Standpunkt Markus Notter (SP)

Publiziert von VFSNinfo am
Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen?
Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrätin unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
MN: Die vom Bund geführten Verhandlungen mit Deutschland sowie der Gekröpfte Nordanflug GNA sollen auch den Süden wirkungsvoll entlasten. In welchem Ausmass die Entlastung eintreten wird, ist leider heute noch nicht schlüssig zu beantworten.

Standpunkt Regine Aeppli (SP)

Publiziert von VFSNinfo am
Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen?
Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrätin unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
RA: Die vom Bund geführten Verhandlungen mit Deutschland sowie der Gekröpfte Nordanflug GNA sollen auch den Süden wirkungsvoll entlasten. In welchem Ausmass die Entlastung eintreten wird, ist leider heute noch nicht schlüssig zu beantworten.

Standpunkt Hans Hollenstein (CVP)

Publiziert von VFSNinfo am
Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen?
Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrätin unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
HH: Die vom Bund geführten Verhandlungen mit Deutschland sowie der Gekröpfte Nordanflug GNA sollen auch den Süden wirkungsvoll entlasten. In welchem Ausmass die Entlastung eintreten wird, ist leider heute noch nicht schlüssig zu beantworten.

Standpunkt Thomas Heiniger (FDP)

Publiziert von VFSNinfo am

Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen? Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrat unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
TH: Eine vollständige Eliminierung der Südanflüge ist ohne Einlenken der deutschen Regierung nicht realistisch. Dagegen ist mit dem gekröpften Nordanflug so rasch wie möglich Erleichterung für den Süden zu schaffen.

Standpunkt Markus Alder (SD)

Publiziert von VFSNinfo am
Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen?
Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrätin unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
MA: Die Flugbewegungen müssen grundsätzlich reduziert werden. Der „Hub“ Zürich ist eine Fehlentwicklung! Konkrete Massnahmen sind natürlich vom Departement abhängig.

Standpunkt Ursula Gut (FDP)

Publiziert von VFSNinfo am

Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen?
Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrätin unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
UG: Als Gemeindepräsidentin von Küsnacht setzte ich mich im Fluglärmforum Süd jahrelang gegen die Südanflüge ein. In der Ersatzwahl im Frühling 2006 musste ich mich dazu bekennen, dass ich künftig eine Regierungsrätin für den ganzen Kanton sein werde.

Standpunkt Markus Kägi (SVP)

Publiziert von VFSNinfo am
Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen?
Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrätin unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
MK: Die Südanflüge wurden ohne „rechtliche Grundlagen“ aufgrund der Deutschen Rechtsvorordnung (DVO) eingeführt. Dadurch wurde „über Nacht“ vielen dort lebenden Personen Fluglärm zugemutet, den sie bisher nicht hatten.

Standpunkt Johannes Zollinger (EVP)

Publiziert von VFSNinfo am
Frage 1:
VFSN: Sind Sie der Überzeugung, dass die Südanflüge in absehbarer Zeit vollständig eliminiert werden müssen?
Wenn ja: Was haben Sie schon unternommen oder was würden Sie als Regierungsrätin unternehmen um dieses Ziel zu erreichen?
JZ: Die EVP hat sich immer klar für eine Nordausrichtung des Flughafens eingesetzt. Dazu gehört auch der gekröpfte Nordanflug. Ausserdem sind wir für eine Beschränkung der Flugbewegungen auf 320\'000 und eine Nachtruhe von 7 Stunden.