VFSN News
Schutzkonzept Süd - Phase 2 (Flughafen Zürich)
Um die Bewohnerinnen und Bewohner vor Aufwachreaktionen durch die morgendlichen Südanflüge zu schützen, stattet die Flughafen Zürich AG die Schlafzimmer in den betroffenen Gemeinden mit einem automatischen Fensterantrieb oder einem Schalldämmlüfter aus.
Am 19. Januar 2021 hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Verfügung zur Phase 2 des Schutzkonzeptes Süd mit vergrössertem Perimeter erlassen. Der neue Perimeter enthält rund fünfmal so viele Liegenschaften wie derjenige von Phase 1. Die Umsetzung der Massnahmen beginnt trotz des noch laufenden Verfahrens im Sommer 2024.
Danke für das klare JA zu den Pistenverlängerungen
Der Verein Flugschneise Süd – NEIN (VFSN) begrüsst die Annahme der Pistenverlängerungen durch den Zürcher Souverän und dankt den Stimmenden für diese erfreuliche Entscheidung. Insbesondere danken wir unseren Mitgliedern, die ein Ja in die Urne gelegt haben und uns während dem Abstimmungskampf unterstützt haben.
Mit diesem Ja hat sich das Volk für mehr Sicherheit, mehr Pünktlichkeit und dadurch mehr Nachtruhe entschieden. Davon profitieren alle Menschen rund um den Flughafen. Dies bei unveränderter Anzahl an Flugbewegungen.
Keine Kapazitätssteigerung durch die Pistenverlängerung
Eine Kapazitätssteigerung würden wir nie unterstützen. Die Gegner operieren mit richtigen Zahlen, setzen diese aber in einen falschen Zusammenhang mit der Pistenverlängerung und verwirren damit die Bevölkerung. Hier die Fakten, die klar belegen, dass es keine Kapazitätssteigerung gibt.
Monatsrückblick Januar/Februar 2024
Im Januar und anfangs Februar war unser Thema der Südüberflüge seit langem wieder einmal sehr präsent in den Medien. Auch der VFSN war wieder sichtbar und wir waren in den Medien sehr prominent vertreten. Grund ist die Abstimmung über die Pistenverlängerungen vom 3. März 2024.
VFSN Info-Abende zur Pistenverlängerung
Am 31.1.2024, 5.2.2024, 7.2.2024 führten wir Info-Abende zum Thema Pistenverlängerung durch. In einem gut dokumentierten Kurzvortrag durch den VFSN-Präsidenten Urban Scherrer erfuhren die Teilnehmer die wichtigsten Gründe und Fakten, die für ein JA zur Pistenverlängerung sprechen.
Aufzeichnung Info-Abend in Stäfa - JA zur Pistenverlängerung
Die wichtigsten Argumente für die Pistenverlängerung im Video. Aufzeichnung des Vortrags in Stäfa vom 7.2.2024.
Klick auf Folie oben öffnet direkt Youtube und ist optimiert für Smartphones.
Index:
Wurde der VFSN vom Flughafen geschmiert?
"Ja" zur Pistenverlängerung
Kantonale Volksabstimmung vom 3. März 2024
Am Flughafen Zürich sollen die Pisten 28 und 32 verlängert werden.
Wir sagen aus Überzeugung JA, damit möglichst wenig Menschen mit Fluglärm belastet werden.