2005

«Aviatisches Wachstum ist eine Chance» (NZZ)

Publiziert von VFSNinfo am Do., 29.12.2005 - 00:00


Der Preis einer suboptimalen Flughafenausnutzung

Von Franz Jaeger*

Die Zürcher Stimmbürger werden in absehbarer Zeit über eine Plafonierung der Bewegungen am Flughafen Zürich zu befinden haben. Der Autor dieses Artikels befasst sich mit den volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer allfälligen Begrenzung und stellt diesen die Vorteile einer ungehinderten Flughafenentwicklung gegenüber.

Schneiser-Guetsli im Südanflug (ZOL)

Publiziert von VFSNinfo am Mi., 28.12.2005 - 13:51
Hübsch verpackt kommt es daher, in einer Kartonschachtel, deren Deckelbild die schneebedeckte Gemeinde Witikon zeigt, über die ein dicker, schmunzelnder Jumbojet düst. Erwartungsvoll öffne ich die Schachtel. Eine blecherne Guetsliform fliegt mir entgegen und ein knisterndes Pergamentpapiertütchen. Ich öffne das Tütchen. Und da liegt es: ein zitronengelbes Flugschneisen-Guetsli. Zwei gelbe Beipackzettel klären über Rezept und Herkunft auf.

Dossier gekröpfter Nordanflug (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am Mo., 26.12.2005 - 16:11

Endlich, nach über zwei Jahren kann das BAZL keine Gründe mehr finden und muss eingestehen, dass der gekröpfte Nordanflug technisch machbar ist. Nun versucht man mit weiteren Behauptungen die Einführung erneut zu verzögern.

Achtung, Update: Das Dossier GNA vom Dezember 2005 wurde durch die neue Version vom Februar 2006 ersetzt.

Lufthansa-Chef soll sich für Schweizer Anliegen einsetzen (SoZ)

Publiziert von VFSNinfo am So., 25.12.2005 - 12:38
Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber soll bei der deutschen Regierung für die Lockerung der Anflugbeschränkung auf den Flughafen Zürich intervenieren. Dies fordern die Gemeindepräsidenten im Süden des Zürcher Flughafens in einem Brief an den Chef der deutschen Airline, der auch die Swiss gehört.

Mit der Swiss-Übernahme trage Mayrhuber «wesentlich Mitverantwortung für die Verhältnisse rund um den Flughafen Zürich», schreiben die von Südanflügen geplagten Lokalpolitiker und fordern: «Legen Sie in Berlin das Gewicht der Lufthansa in die politische Waagschale.»