Ausserordentlicher Flugbetrieb am 1. August 2023
Am Abend des Schweizer Nationalfeiertags wird ausnahmsweise von Norden her auf der Piste 14 oder 16 gelandet.
Am Abend des Schweizer Nationalfeiertags wird ausnahmsweise von Norden her auf der Piste 14 oder 16 gelandet.
Das BAZL hat am 10.2.2023 ein Gesuch des Flughafens Zürich um Bewilligung von Messflügen zwischen 23.30h und 02.00h für die Perioden vom 13. bis 18. März 2023 und vom 1. bis 6. Mai 2023 bewilligt. Es ist mit zusätzlichem, nächtlichen Lärm zu rechnen.
Zwischen 29. August und 2. September 2022 werden die Instrumentenlandesysteme (ILS und GBAS) der verschiedenen Pisten und das Drehfunkfeuer Kloten (VOR KLO) mit einem Messflugzeug getestet. Die Messflüge finden ausschliesslich am Nachmittag statt, weil nur ein reduziertes Programm erforderlich ist.
Wir wurden in letzter Zeit immer wieder gefragt wann wie geflogen werden darf. Hier die aktuelle Übersicht.
Am 27. März 2022 startet am Flughafen Zürich die Sanierung des Mittelstreifens der Piste 10/28. Die Bauarbeiten an der Hauptstartpiste finden während rund 70-80 Nächten statt. Gutes Wetter ist für das Bauvorhaben Voraussetzung.
Gemäss Publikation im Bundesblatt vom 3.1.2022 darf der Flughafen wiederum nächtlich Messflüge durchführen.