Allgemeine News
Keine Freude an den Verhandlungen mit Deutschland (ZU)
«Flughafen: Fluch oder Segen?» – unter diesem Titel luden die Bezirksparteien der SP und der FDP am Mittwochabend zu einer Podiumsdiskussion im Restaurant Goldener Kopf in Bülach ein.
SVP bekämpft Innovationspark (NZZ)
Wir müssen über Flugsicherheit reden! (TA)
Eigentlich ist es ein Missverhältnis. Während der Streit um den Fluglärm weit über Zürich hinaus emotional geführt wird, herrscht weitgehend Funkstille, was die Flugsicherheit angeht. Nach mehr Ruhe wird aus allen Himmelsrichtungen laut gerufen. Der Streit lässt sich, gerade in einem Wahljahr, politisch gut bewirtschaften.
Aufregung um Südstarts geradeaus (NZZ)
Bazl-Chef will Pistenverlängerung (NZZ)
jow. «Die Piste 28 ist ein ausgewiesener Risikofaktor, weil sie kurz ist.
Bazl-Direktor sorgt mit Aussage zu Südstarts für Irritationen (ZSZ)
Bevor er Ende Jahr in Pension geht, liefert Peter Müller noch einen Knaller. In einem Interview im «Tages-Anzeiger» sprach sich der Direktor des Bundesamts für zivilluftfahrt (Bazl) gestern für die Südstarts geradeaus über Zürich und die Zürichseeregion aus.
«Ganz ausschliessen lässt sich ein Crash nie» (TA)
Herr Müller, braucht es eine Katastrophe, damit sich das Bundesamt für Zivilluftfahrt für mehr Sicherheit am Flughafen Zürich einsetzt?
Nein. Bei allem Verständnis für die Lärmthematik: Wir möchten die Sicherheitsmarge in Zürich erhöhen. In der Güterabwägung zwischen Sicherheit und Umwelt sollte erstere ein noch grösseres Gewicht erhalten.
Treffpunkt Check-in 2, Destination Widerstand (AvU)
Passagierjet muss wegen Kleinflugzeug durchstarten (TA)
Wegen eines einmotorigen Kleinflugzeuges mit deutscher Immatrikulierung musste am Vormittag am Flughafen Zürich eine Passagiermaschine durchstarten. Das bestätigt Vladi Barrosa, Sprecher der Flugsicherung Skyguide, auf Anfrage. «Während rund zehn Minuten mussten wir Flugzeuge im Anflug umleiten.