Allgemeine News

Postauto schafft Hunderte Jobs (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Von wegen Krise: Die Postauto AG profitiert davon, dass Schweizer vermehrt hierzulande Ferien machen. Gesucht sind jetzt Chauffeure – und zwar nicht wenige.

In einem Interview mit der Zeitung «Sonntag» kündigt Postauto-Chef Daniel Landolf an, dass er sein Personal um 280 Chauffeure aufstocken will. Dies gelte für die Postauto Schweiz AG sowie für den Stellenbestand der so genannten Postauto-Unternehmen.

Plötzliche Wende in Flughafen-Rechtsstreit (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Ausgerechnet die Firma Eberhard, die den Flughafen gebaut hat, darf ihr Recyclingwerk nicht ausbauen – wegen des Flughafens. Das hat das Bundesgericht entschieden.

Von Liliane Minor

Rümlang. – Der Entscheid des Bundesgerichts, der gestern veröffentlicht wurde, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Der Flughafen hat die Klotener Familie Eberhard reich gemacht – ihre Firma war an so ziemlich jedem grösseren Bauvorhaben am Flughafen beteiligt.

Pilotenklage gegen Unique ist «der Gipfel des Zynismus» (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Die Gewerkschaft Aeropers hat wegen Fluglärm gegen Unique Beschwerde eingereicht. Die Piloten befürchten, ihre Immobilie in Kloten verliere an Wert. Politiker und Leser haben dafür kein Verständnis.

Von Maria Rodriguez

Der Sitz der Swiss-Piloten-Gewerkschaft Aeropers steht in Kloten. Nur ein Kilometer Luftlinie trennt diese Liegenschaft vom Flughafen.

Die Anflugverfahren der Zukunft (Zürcher Landzeitung)

Publiziert von VFSNinfo am
Fluglärm - Neue Technologien ermöglichen leisere, umweltfreundlichere Landungen

Viel leiser, ökonomischer und umweltfreundlicher sollen gemäss Luftverkehrsexperten die Anflüge der Zukunft sein. Möglich macht dies eine präzisere Anflugplanung, kombiniert mit Satellitennavigation.

Oliver Steimann