VFSN News

Kapazität wichtiger als Sicherheit (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Erneut haben sich gemäss TA zwei Annäherungen von Flugzeugen am Flughafen Zürich ereignet. Wie üblich ist Mario Winiger von der Fluglotsengewerkschaft der Ansicht,  dass dies auf Grund des Lärmschutzes der Fall ist. Als Fluglotse sollte er jedoch wissen, dass ein Start von Piste 28 und ein fast gleichzeitiger Start von Piste 16 rein gar nichts mit Lärmschutz, sondern nur mit Kapazitätsmaximierung zu tun hat. Der VFSN hat in der Vergangenheit mehrfach kritisiert, am Flughafen Zürich würde die Kapazität höher bewertet als die Sicherheit.

Frontalangriff gegen Bürgerorganisationen (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Einmal mehr erfolgt von TA ein Frontalangriff gegen die Bürgerorganisationen, die sich gegen ungebremstes Wachstum des Flugverkehrs und den damit verbunden Lärmbelastungen wehren.

Im Gegensatz zur Autorin bevorzugt der VFSN Fakten und nicht mehr oder weniger fantasievolle Ahnungen woher Informationen stammen. Und Fakt ist, mit dem Artikel in der Sonntagszeitung hat der VFSN nichts zu tun. Fakt ist aber auch, dass der Tages Anzeiger mit seinem Artikel vom 7.12.12 die Diskussion um die Sicherheit entfacht hat.

Wer regt sich hier fürchterlich auf? (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Untenstehend ein paar Auszüge aus einem Zeitungsartikel, wir verraten aber nicht wer sich über grenzüberschreitende Sperren aufregt...

Hier die Auszüge (Personen und Orte wurden durch ... ersetzt)

Die Entscheidung des ..., mit der die Rechtswidrigkeit der ... Flughafen Zürich festgestellt wurde, ist ein weiterer Mosaikstein, grenzüberschreitende ... einzuschränken.

„Damit wird eine über viele Jahre praktizierte ...

Südstarts über Küsnacht! (Info-Abend VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Südanflüge über die Zimmerberg-Region sind nur der Auftakt. Nun wollen die Flughafen-Verantwortlichen «Südstarts straight» einführen. Mit schlimmen Folgen für Küsnacht!

10. April, 2013, 19:30 Uhr, Mit Thomas Morf, Präsident «Flugschneise Süd Nein»

Das Bürgerforum Küsnacht (BFK) lädt deshalb alle am Thema Interessierten zur Info-Veranstaltung am 10. April ein.

BAZL und Flughafen Zürich AG als Hellseher (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Zur Begründung der nächtlichen Messflüge wird der Vorfall vom 15. März 2011 aufgeführt. Tatsache ist jedoch, dass die entsprechende Verordnung schon 11 Tage vor dem Vorfall in Kraft gesetzt wurde!

Im Urteil vom 22. Dezember 2010 entschied das Bundesgericht, dass Messflüge auf dem Flughafen Zürich ausserhalb der Betriebszeiten (während der Nacht) nicht zulässig sind..

Wie schon das Bundesverwaltungsgericht gewichtete auch das Bundesgericht den Schutz der Nachtruhe höher ein, als die wirtschaftlichen Begehrlichkeiten der Flughafen Zürich AG.

Monatsrückblick Februar 2013 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Das Dream Team BAZL und Flughafen Zürich AG arbeiten auch weiterhin phantastisch zusammen. Selbst was das Bundesgericht ausdrücklich verbietet, z.B. nächtliche Messflüge, wird durch die Hintertür sofort wieder eingeführt! Der Lufthansakonzern  möchte für seine Tochter Südstarts straight? Kein Problem, dass BAZL befürwortet sie ausgerechnet aus Sicherheitsgründen.

Flughafen Zürich AG und das BAZL tricksen Bundesgericht aus! (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Obwohl das Bundesgericht nächtliche Messflüge verboten hat, werden diese auf Antrag der Flughafen Zürich AG vom BAZL genehmigt. Wie geht das? Man macht kurzerhand ein neues Gesetz!

Im Urteil vom 22. Dezember 2010 entschied das Bundesgericht, dass Messflüge auf dem Flughafen Zürich ausserhalb der Betriebszeiten (während der Nacht) nicht zulässig sind.

Wie schon das Bundesverwaltungsgericht gewichtete auch das Bundesgericht den Schutz der Nachtruhe höher ein, als die wirtschaftlichen Begehrlichkeiten der Flughafen Zürich AG.