VFSN News

Alle Jahre wieder - ZFI einmal mehr überschritten (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Einmal mehr versucht sich der Regierungsrat in Erklärungen für die erneute Überschreitung des ZFI. Wann merkt der Regierungsrat, dass nun endlich Massnahmen beim Verursacher, dem Flugbetrieb notwendig sind? Die Bürgerorganisationen haben mit ZRH_2020 einen gangbaren Weg aufgezeigt.

Alle Jahre wieder verkündet der Regierungsrat, dass der ZFI überschritten wurde. Dies erstaunt nicht, ist es doch Absicht und Wille der Politik und des Flughafens, dass Zürich "eine bedeutende europäische Drehscheibe für den Weltluftverkehr" sein soll.

Monatsrückblick Oktober 2013 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder

Damit es dem Bundesrat etwas leichter fällt gegen Bundesgerichtsentscheide zu verstossen und er dem Lufthansakonzern endlich alles erlaubt was die Kapazität des Flughafens Zürich steigert, hat diese Firma den Bundesratsparteien schon mal etwas Geld versprochen.

Die wichtigsten News:
  • Wenn man Politikern und Parteien viel Geld verspricht damit Sie machen, was sie ohne Geld nicht machen würden, dann nannte man das früher Bestechung.

Themenabend zur Fluglärmbelastung (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Kritische Fragen erwünscht!!!

Zum Beispiel: Warum hat der Flughafen Zürich im SIL Südstarts stright beantragt wenn er sie jetzt angeblich doch nicht einführen will?

Besuchen Sie den Anlass des Quartiervereins Zollikerberg:

Zukünftige Betriebskonzepte und Südstart geradeaus.
Bedürfnis und mögliche Realisierung aus der Sicht des Flughafens


Donnerstag 31. Oktober 20:00 Uhr
im ref. Kirchgemeindehaus Zollikerberg
Hohfurenstrasse 1


Stefan Conrad:                  Betriebssysteme des Flughafens Zürich
Leiter Operationen

Petition gegen Südstarts straight mit 23\'371 Unterschriften eingereicht (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Der Südstart straight verstösst gegen das Raumplanungs-, Umweltschutz- und Flughafen- gesetz. Mit dem Südstarts straight wird die maximal mögliche Anzahl Menschen mit dem maximal möglichen Fluglärm belastet.   Wir fordern einen Verzicht auf den Südstart straight und wie verurteilen aufs schärfste die Absicht, unter dem Deckmantel von Sicherheit, den Südstart straight zur Kapazitäts- maximierung einzuführen.

Aus Rücksicht auf die Bevölkerung von Bern und das Parlament wurden wir aufgefordert, auf die Demonstration von authentischem Startlärm zu verzichten.