Allgemeine News

Fluglärmgegner schreiben an Merkel (AZ)

Publiziert von VFSNinfo am
(mer). Der „Arbeitskreis Fluglärm Hechtsheim“ (AK) weist in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) auf die Klage vor dem Gericht der Europäischen Union in Luxemburg hin, in der sich die Bundesrepublik und das Land Baden-Württemberg gegenüber der Schweiz durchgesetzt habe.   Demnach rechtfertige der Schutz der Fremdenverkehrsregion Südschwarzwald ein Verbot für Nachtflüge am benachbarten Flughafen Zürich.

Deutsche in Zürich sind stärker vom Fluglärm betroffen (10vor10, SF)

Publiziert von VFSNinfo am
Nachdem die Schweiz im Fluglärmstreit mit Deutschland nun auch vor dem Europäischen Gerichtshof eine Niederlage einstecken musste, schalten sich in der Region Zürich lebende Deutsche in den Konflikt ein.   Der Deutsche Club Zürich fordert die Deutsche Bundesregierung auf, von der «einseitigen Verhandlungsposition» abzurücken.

zum Video

Zürcher fordern: Nicht klein beigeben im Fluglärmstreit (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Die Schweiz ist mit ihrer Klage gegen Deutschland vor dem EU-Gericht unterlegen. Die Enttäuschung in Zürich ist gross.

Von René Donzé

Die Schweiz ist vor dem EU-Gericht mit ihrer Nichtigkeitsklage abgeblitzt. Sie hatte sich in Luxemburg gegen die von Deutschland 2003 erlassene Verordnung gewehrt, welche die Anflüge zum Flughafen Zürich über süddeutsches Gebiet am frühen Morgen und am Abend verbietet. Die Schweiz machte geltend, dass dadurch die Fluggesellschaft Swiss diskriminiert würde.