Allgemeine News

Neuer Bericht der UNO: Lärm und Brände bedrohen Menschen und Tiere

Publiziert von VFSN-info am

Ein am Donnerstag, 17.2.2022 vorgestellter Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen hält fest, dass Lärm durch Strassen- und Flugverkehr sowie Industrie zunehmend eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstelle. Dieser führe zu Schlafproblemen sowie Hörschäden und belaste die psychische Gesundheit. 

Jetzt braucht es eine verbindliche Nachtruhe am Flughafen Zürich

Publiziert von VFSN-info am

Betrachtet man die Angelegenheit ganz sachlich, dann ergeben die geplanten Pistenverlängerungen am Flughafen Kloten Sinn. Gefährliche Kreuzungen werden vermieden, der Betrieb wird stabiler.

Bloss: Die Flughafenpolitik funktioniert nicht nur sachlich. Im Gegenteil, kaum ein anderes Thema im Kanton Zürich wird derart emotional debattiert. Und das liegt nicht nur daran, dass Flugfans und Lärmgeplagte aufeinander treffen. Das liegt auch an der Geschichte des Flughafens.

PC 7 Trainings (ZSZ 19.5.2021)

Publiziert von VFSNinfo am

Vom 25. bis 28. Mai sowie am 31. Mai ist in der Region mit vermehrtem Fluglärm zu rechnen. Wie die Schweizer Luftwaffe informiert, findet dann nämlich auf dem Militärflugplatz in Dübendorf ein Trainingskurs des PC-7-Teams statt. Pro Halbtag wird dabei eine Vorführung geflogen. Die Flug-Show-Trainings würden im Zürichsee-Gebiet zwar kaum zu sehen, jedoch zu hören sein. «Ausserdem kann es durchaus sein, dass das PC-7-Team über dem Zürichsee ein Warm-up durchführt», sagt Markus Burkhard, der Chef Operationen beim Militärflugplatz Dübendorf.