Allgemeine News

Weniger Grenzen über den Wolken op-online)

Publiziert von VFSNinfo am
Langen ‐ Wer heute von Rom nach Amsterdam fliegt, bekommt weder die Alpen zu sehen, noch fliegt er über deutschen Boden. Dabei führte der direkte Luftweg eigentlich über den Norden Italiens, die Schweiz und dann ziemlich genau über Mannheim hinweg zur Hauptstadt der Niederlande.

Von Jens Dörr

Doch der Flug nach Amsterdam führt den Reisenden auf eine ganz andere, umständlich anmutende Route: Nach dem Start in Rom dreht die Maschine zunächst in westliche Richtung ab, passiert Nizza südlich und fliegt dann in nordwestlicher Richtung gen Lyon.

Südschneiser ziehen vor Bundesgericht (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Das Fluglärmforum Süd fordert, dass Südanflüge nur aus meteorologischen Gründen erlaubt sein sollen.

Nach den Städten Zürich und Winterthur sowie dem Verein «Flugschneise Süd - Nein» zieht nun auch das Fluglärmforum Süd (FLFS) vor Bundesgericht. Wie die anderen Parteien ficht das FLFS den Entscheid des Bundesverwaltungsgericht an.

Das Bundesverwaltungsgericht hatte im Dezember 2009 die Beschwerden von zahlreichen Gemeinden, Firmen, Interessengruppen und Privaten abgewiesen.

Kantonsräte wollen Prestigeprojekt nicht an Biel verlieren (TA)

Publiziert von VFSNinfo am
Der Innovationspark wird möglicherweise im Kanton Bern statt in Zürich gebaut. Doch ausgebremst wird der Standort Dübendorf nicht vom Regierungsrat, sondern vom Bund.

Der Kanton Zürich droht das Rennen um den Standort des nationalen Innovationsparks zu verlieren – und das ausgerechnet gegen Bern. Gemäss einem Bericht der «SonntagsZeitung» hat die Berner Regierung am Mittwoch beschlossen, sich mit einem Areal bei Biel für den «Swiss Innovation Park» zu bewerben. Das Projekt galt ursprünglich als Ergänzung zum Standort Dübendorf, das als Kernstück des Innovationspark gedacht war.