Verordnungen an revidiertes Luftfahrtgesetz angepasst (BAZL)
In der Herbstsession 2010 hat das Parlament das revidierte Luftfahrtgesetz verabschiedet.
In der Herbstsession 2010 hat das Parlament das revidierte Luftfahrtgesetz verabschiedet.
Das Bundesgerichtsurteil zeigt: Es ist noch nichts verloren, aber wir müssen uns nochmals richtig anstrengen.
Die wichtigsten News:Anflüge auf Flugplätze basieren seit Jahrzehnten auf Instrumentenlandesystemen (ILS), die mit Leitstrahlen vom Boden aus eine exakte horizontale und vertikale Führung des Flugzeuges erlauben.
Fabian Boller
Der Flughafen Zürich ist weniger sauber, als er sich gerne darstellt. Denn obwohl er seit 1999 bereits 70 Millionen Franken in die Abwasserreinigung investiert hat, lässt er jährlich noch immer bis zu 250 Tonnen Flugzeugenteiser unbehandelt in die benachbarten Gewässer ab. Die Menge entspricht dem Gewicht von rund 60 Elefanten. Besonders betroffen ist die Glatt.
Blumberg - Bundesverkehrsministe Peter Ramsauer kommt nach Blumberg. Am Mittwoch, 16. Februar, wird der CSU-Politiker in der Blumberger Stadthalle zur Verkehrsinfrastruktur in der Grenzregion sprechen sowie die Position seines Ministeriums zur Flugverkehrsbelastung durch den Flughafen Zürich-Kloten darlegen. Ramsauer kommt auf Vermittlung des CDU-Bundestagsabgeordneten Siegfried Kauder.
Der Betrieb des Flughafens Zürich hat für die Anrainergemeinden Auswirkungen auf die Siedlungsentwicklung.