2011
Zürcher Regierung lehnt Gegenvorschlag zu Pistenausbau-Verbot ab (ZOL)
Der Zürcher Regierungsrat hält weiterhin nichts vom Gegenvorschlag zur Behördeninitiative «Kein Neu- und Ausbau von Pisten» am Flughafen Zürich. Er beantragt dem Kantonsrat, die vom Bundesgericht im Oktober für gültig befundenen Teile zur Ablehnung zu empfehlen.
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, den Gegenvorschlag von Stimmberechtigten zur Behördeninitiative «Kein Neu- und Ausbau von Pisten» der Bevölkerung zur Ablehnung zu empfehlen, wie er in einer Mitteilung schreibt.
Lösung im Fluglärmstreit wieder verschoben (TA)
Von Stefan Häne
«Die Schweiz hat viele Freunde – unter ihnen auch die Kanzlerin» (TA)
Auszug:
Herr Kauder, die Schweiz steht derzeit unter europäischem Druck. Brüssel verlangt, dass Bern EU-Gesetze automatisch übernimmt. Unterstützen Sie diese Forderung?
Ich glaube schon, dass die derzeitige Form der Übernahme von EU-Recht ihre Grenzen hat. Das ist doch ein mühsamer Prozess, jede EU-Richtlinie oder Verordnung einzeln umzusetzen.
Mountain Wilderness kritisiert BAZL (RZ)
In Landschaften, die zur Erholung der Menschen besonders geeignet sind, soll es künftig weniger Fluglärm geben.
Weniger Fluglärm in Landschaftsruhezonen (BAZL)
Im Jahr 2000 hatte der Bundesrat mit dem Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt (SIL) das UVEK beauftragt, das Netz der Gebirgslandeplätze in der Schweiz zu überprüfen.
Monatsrückblick Dezember 2010 (VFSN)
Südschneiser verkünden «Sieg nach Punkten» (ZOL)
Sieg nach Punkten (VFSN)
Urteil Bundesgericht zum vorläufigen Betriebsreglement für den Flughafen Zürich
Südanflüge sind als Folge der DVO einstweilen zu dulden, obwohl sie umweltrechtlich höchst problematisch um nicht zu sagen unzulässig sind. Der VFSN bedauert, dass das Bundesgericht angesichts dieser festgestellten Sachlage nicht den Mut hatte, die Südanflüge auf ein absolutes Minimum zu beschränken.
Dem Begehren von Flughafen und Swiss nach einer Kapazitätssteigerung auf Kosten von Bevölkerung und Umwelt wurde durch das höchste Gericht eine klare Abfuhr erteilt.