VFSN News

GV VFSN: 16. März 2006

Publiziert von VFSNinfo am

Nicht vergessen: 

VFSN-GV, Donnerstag, 16. März 2006 19:30 Uhr, Zwicky-Fabrik

Wer schon einmal an einer VFSN-GV teilgenommen hat, der weiss, dass  sich an dem Abend die Gelegenheit bietet ausser den ordentlichen Traktanden auch Infos aus erster Hand zu  erhalten:

Die Traktanden wurden allen Mitgliedern zugeschickt. Der Besuch der GV lohnt sich  auf alle Fälle nur schon deshalb:

  • Jahresbericht des Präsidenten
  • Infos über die neusten Entwicklungen des GNA
  • Einschätzung der Lage aus Sicht der Politik (Prof. Dr.

Parlamentarische Vorstösse Kt. Zürich (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Hany Urs
257/2005 Dringliches Postulat
Richtplanrevision ohne Änderung von Lage und Länge der Pisten sowie ohne Pistenneubauten auf dem Flughafen Zürich
http://www.kantonsrat.zh.ch/internet/fs1_main.asp?MNID=3541&GS_ID={1E6D5882-722F-4E8E-9EF4-A3591534662F}  

Gschwind Benedikt
150/2005 Anfrage
Submission Bodenabfertigung am Flughafen Zürich

Parlament Kt. Zürich (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Kantonsrätliche Vorstösse
siehe auch http://www.kantonsrat.zh.ch/internet/fs1_main.asp?MNID=310

Vorstösse
sind die Möglichkeiten des Kantonsrates, durch Aufträge (Motionen), Vorschläge (Postulate) und Fragen (Interpellationen und Anfragen) selber aktiv zu werden und Gegenstände zu thematisieren, welche die Regierung nicht von sich aus in den Rat bringt.

Monatsrückblick Januar 2006 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe Mitglieder,
 
Nicht jeder hat täglich Zeit und Lust in der Presse und auf unserer Homepage nach den neuesten Information zu "unserem" Thema zu suchen.
Deshalb haben wir für Sie die Aktualitäten der letzten paar Wochen zusammen gestellt. Möchten Sie genaueres zu einem Thema wissen, finden sie den entsprechenden Link. Wenn wir damit Ihren Wissensstandsstand verbessern können, freuen wir uns. Nur gut informierte und kritische Bürger lassen sich nicht hinters Licht führen.

Die wichtigsten News:

  • Im Kampf gegen die Initiative wird fortgesetzt.

Flugbewegungen haben keinen Einfluss auf die Wirtschaft (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Erstaunlich, selbst das Grounding blieb ohne negative Folgen, BIP und Arbeitsplätze im Kanton Zürich wachsen ungestört weiter...

Prozentuale Werte (Basis 1997 = 100%)

Eine (positive) Korrelation zwischen Flugbewegungen,
BIP-Wachstum oder Entwicklung der Erwerbstätigen ist nicht ersichtlich.

Infoabend: Flughafen JA - aber mit Vernunft

Publiziert von VFSNinfo am

Erste, gemeinsame Informationsveranstaltung mit dem Osten

Am Mittwoch, 15. Februar 2006 findet eine gemeinsame Informationsveranstaltung der Bürgerorganisationen „Bürgerprotest Fluglärm Ost“ (BFO) und des Vereins Flugschneise Süd - NEIN“ (VFSN) im Zentrum zum Schluefweg, Kloten statt.

Es gibt gewichtige Gemeinsamkeiten, die die Regionen Ost und Süd im Kampf für einen Flughafen mit Vernunft verbindet - das werden die Referenten an diesem Infoabend aufzeigen.

Referate:

Aktion gegen die Südanflüge (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Schutz gegen die „Donnervögel“

Die ersten 10 Bushüüsli sind bereits verschönert:


Kreaktive Köpfe aus der Werbeszene haben den Südschneisern zu einer sympathischen Aktion verholfen. Ab nächster Woche werden in diversen Gemeinden der Südanflugschneise die Bushüüsli mit „Donnervögeln“ aufmerksam machen auf die seit über 800 Tagen bestehende Beeinträchtigung von Lebensqualität und Sicherheit der Bevölkerung.

Medienmitteilung VFSN zum Gegenvorschlag des Regierungsrates zur Flughafeninitiative

Publiziert von VFSNinfo am

Gegenvorschlag des Regierungsrates zur Volksinitiative „Für eine realistische Fluglärmpolitik“ 
 
Der Verein Flugschneise Süd – NEIN (VFSN) bedauert, dass der Regierungsrat  einmal mehr die Chance vertan hat, der betroffenen Bevölkerung eine zielführende Lösung zu präsentieren.

Positiv werten wir, dass der Regierungsrat gewillt ist, die Anzahl der belästigten  Menschen zum Richtwert seiner Flughafenpolitik zu machen.