VFSN News

Monatsrückblick November 2019 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Liebe Mitglieder Jahrelang enthielten die News im Monatsrückblick ausschliesslich schlechte Nachrichten. Dieses Mal sind es nur „Good News“. Der Luftfahrt bläst ein ziemlich eisiger Wind entgegen und wir bekommen immer mehr Rückenwind. Das müsste doch alle motivieren, sich im Kampf gegen die Südüberflüge nochmals so richtig reinzuhängen!

Monatsrückblick Oktober 2019 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe Mitglieder

Schon seit 16 Jahren wird versucht aus dem Provisorium ein endgültiges Anflugverfahren zu machen. Seit über 10 Jahren versucht man den Südstarts geradeaus einzuführen. Dass das noch nicht passiert ist, verdanken wir unseren Mitgliedern und vor allen denen die z.B. auch bei Regen und Kälte am Jahrestag anwesend waren.


Die wichtigsten News:

Einsprache des VFSN gegen Ergänzung BR17 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Ergänzend zu unserer Einsprache vom 10.10.2018 hat unser Anwalt im Namen des VFSN und von 6168 weiteren Person fristgerecht Einsprache gegen Änderungen im BR17, neue Fluglärmimmissionen in der Nacht, die Anpassung des Sicherheitszonenplans, die Planungswerte in der Nacht, die Vorverlegung von Slots in der ersten Nachtstunde und gegen vier zusätzliche Slot eingereicht.  Das 24 Seiten umfassende Dossier geht detailliert auf alle anzufechtenden Punkte ein und umfasst formelle Punkte wie z.B.

Coop gibt Flugmeilen für Einkäufe!? (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
 Hat Coop die Zeichen der Zeit nicht erkannt?

Monatsrückblick Juli 2019 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe Mitglieder

Die Flugscham und der Kampf gegen die Fliegerei verbreitet sich, auch wenn kurzfristig gewisse Kreise nach wie vor fliegen als würde es keine anderen Wege der Mobilität geben. Diese Tatsache kann unserem Kampf gegen den überdimensionierten HUB+ in Zürich-Kloten nur nützen. Gemäss dem Ziel des VFSN ist unser Fokus aber weiterhin die Beendung der Südüberflüge und nicht der Kampf für das Klima, auch wenn wir diesen sehr begrüssen und unterstützen.


Die wichtigsten News: