VFSN News

Einsprache des VFSN gegen Ergänzung BR17 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Ergänzend zu unserer Einsprache vom 10.10.2018 hat unser Anwalt im Namen des VFSN und von 6168 weiteren Person fristgerecht Einsprache gegen Änderungen im BR17, neue Fluglärmimmissionen in der Nacht, die Anpassung des Sicherheitszonenplans, die Planungswerte in der Nacht, die Vorverlegung von Slots in der ersten Nachtstunde und gegen vier zusätzliche Slot eingereicht.  Das 24 Seiten umfassende Dossier geht detailliert auf alle anzufechtenden Punkte ein und umfasst formelle Punkte wie z.B.

Coop gibt Flugmeilen für Einkäufe!? (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
 Hat Coop die Zeichen der Zeit nicht erkannt?

Monatsrückblick Juli 2019 (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Liebe Mitglieder

Die Flugscham und der Kampf gegen die Fliegerei verbreitet sich, auch wenn kurzfristig gewisse Kreise nach wie vor fliegen als würde es keine anderen Wege der Mobilität geben. Diese Tatsache kann unserem Kampf gegen den überdimensionierten HUB+ in Zürich-Kloten nur nützen. Gemäss dem Ziel des VFSN ist unser Fokus aber weiterhin die Beendung der Südüberflüge und nicht der Kampf für das Klima, auch wenn wir diesen sehr begrüssen und unterstützen.


Die wichtigsten News:

Der Flughafen verlangt mehr Slots, die Bevölkerung will Nachtruhe (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am
Die Forderung des Flughafens Zürich nach mehr abendlichen Slots ist der blanke Hohn gegenüber der Bevölkerung im Grossraum Zürich. Schon jetzt kann der Flughafen den Betriebsschluss um 23.00 Uhr nicht einhalten und muss die für den Verspätungsabbau vorgesehene Zeit zwischen 23.00 und 23.30 Uhr regelmässig beanspruchen, resp. plant diese halbe Stunde in seine Slotvergabe ein.   Als wäre dies noch nicht genug, wird oftmals nach 23.30 Uhr noch gestartet und gelandet.