CAMPAIGN SAFETY ON GROUND (VFSN)
Click on any of the four danger zones to learn more:
Click on any of the four danger zones to learn more:
Nicht nur die Schweiz hat ein Fluglärmproblem mit Deutschland, auch Österreich liegt seit Jahren mit seinem Nachbarn im Clinch. Gestritten wird um den Flugverkehr in Salzburg, der bayerische Gemeinden beschallt. Deutschland will - genau wie 2003 in Zürich - eine einseitige Verordnung durchsetzen, um seine Bürger zu schützen.
asü. Die Südschneiser rufen wieder zu einer Demonstration nach Zürich: Am 21. September soll auf einer Tour vom Landesmuseum zum Helvetiaplatz gegen die «Südstarts geradeaus» protestiert werden.
Der Fällander Gemeinderat ruft die Bevölkerung dazu auf, die «Petition Südstart Straight 16 - Nein» zu unterstützen.
Passagiere, die ab Zürich fliegen, müssen massiv tiefer in die Tasche greifen als solche, die in Basel oder Genf abheben. Grund für die unterschiedlichen Preise sind gemäss Preisüberwacher Stefan Meierhans die hohen Flughafengebühren in Zürich-Kloten. Diese würden Billigflieger benachteiligen, erklärt Meierhans in der «SonntagsZeitung».
Beat Herger, als Chef des Flugplatzes haben Sie den Besuch des Jumbos in Dübendorf vorbereitet. Ist es das erste Mal, dass so ein Riesenvogel in Dübendorf aufsetzt?
Es ist nur eine halbe Premiere. Nach meinen Informationen ist bereits zu Swissair-Zeiten ein Jumbo-Passagierjet auf dem Flugplatz gelandet. Das war aber lange bevor ich Chef des Flugplatzes wurde.