Fluglärmstreit: Bürgerinitiative vor dem Aus? (Südkurier)
Der umstrittene Staatsvertrag wird kommen, jede Mitarbeit an einer politischen Lösung ist Augenwischerei.
Der umstrittene Staatsvertrag wird kommen, jede Mitarbeit an einer politischen Lösung ist Augenwischerei.
Sie werden von den Airlines temporär angestellt, ohne zusätzliche Sozialversicherungen und Kündigungsfrist - und zu billigen Konditionen: Leihpiloten. Auf diese Billig-Piloten setzt neuerdings Easyjet. Laut Informationen der «Schweiz am Sonntag» sitzen bereits drei Leih-Piloten in den Cockpits der britischen Airline.
Mehr als 28\'000 Flugbewegungen, Wochenendbetrieb und gleichzeitig der Bau eines Innovationsparkes. Dies sieht das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) für den Flughafen Dübendorf vor. Denn der Bund sucht einen neuen Betreiber für den Flughafen und schreibt dazu einen Teil des Areals aus.
Laut Urs Holderegger.
Ein Anwalt der Zürcher Kanzlei Klein Rechtsanwälte AG sorgt seit dem 16. August für grosses Rätselraten. Laut eigenen Angaben handelt es sich bei dem Büro um eine der führenden Kanzleien auf dem Gebiet der Luftfahrt. Der Mann war an einer Infoveranstaltung des Bundesamts für Zivilluftfahrt (Bazl) in Ittigen anwesend.
Der Tagesanzeiger hatte heute veröffentlicht, dass der Bund auf dem Flugplatz Dübendorf eine Steigerung des Flugverkehrs plant. Das Fluglärmforum Süd reagiert empört über die Zahl der 28\'000 Flugbewegungen im Jahr. Das seien im Schnitt 78 Bewegungen pro Tag.
Flüge über den Pazifik lassen einer Analyse zufolge besonders viel klimaschädliches Ozon entstehen. Betroffen sind demnach vor allem die Routen nach Australien und Neuseeland oder von dort weg.
Das Areal des Flugplatzes Dübendorf ist ein Zankapfel: Seit die Armee ihren Rückzug angekündigt hat machen sich Planer um Nationalrat Ruedi Noser (FDP) für einen grossen Innovationspark stark, während auf der anderen Seite Aviatiker partout die Fliegerei erhalten wollen.
Die Stadt spannt im Seilziehen um die Fluglärmverteilung mit dem Fluglärmforum Süd zusammen. Dieses vertritt die Gemeinden im Süden des Flughafens bis nach Rapperswil SG.