2022

News aus dem Jahr 2022.

14. - 25. März 2022 Messflüge bis 02.00 h

Publiziert von VFSN-info am Fr., 11.03.2022 - 13:06

Zwischen dem 14. und 25. März 2022 werden die Instrumentenlandesysteme (ILS und GBAS) der verschiedenen Pisten und das Drehfunkfeuer Kloten (VOR KLO) mit einem Messflugzeug getestet. Die Messflüge finden teilweise am Nachmittag und in der Nacht, nach Beendigung des ordentlichen Flugbetriebes, bis spätestens um zwei Uhr morgens statt. 

Fällanden: Erhöhter Flugbetrieb auf dem Flugplatz Dübendorf ab 14.3.2022 (nau.ch)

Publiziert von VFSN-info am Di., 08.03.2022 - 08:26

Wie die Gemeinde Fällanden informiert, kommt es ab dem 14. März 2022 rund um den Militärflugplatz Dübendorf aufgrund von Übungen der Schweizer Armee zu vermehrtem Fluglärm. Es findet in der Zeit während der ordentlichen Flugbetriebszeiten ein Umschulungskurs auf das leichte Mehrzweckflugzeug Pilatus Porter statt. Der Trainingsort umfasst unter anderem den Luftraum über dem Einzugsgebiet des Flugplatzes Dübendorf. Am Montag, 21. März 2022, als Reserve der 22. März 2022 findet die Ausbildung im Bereich Nachtflug bis spätestens um 22 Uhr statt.

Neuer Bericht der UNO: Lärm und Brände bedrohen Menschen und Tiere

Publiziert von VFSN-info am Fr., 18.02.2022 - 14:15

Ein am Donnerstag, 17.2.2022 vorgestellter Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen hält fest, dass Lärm durch Strassen- und Flugverkehr sowie Industrie zunehmend eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstelle. Dieser führe zu Schlafproblemen sowie Hörschäden und belaste die psychische Gesundheit. 

Monatsrückblick Januar 2022

Publiziert von VFSN-info am Mi., 16.02.2022 - 10:45
Die wichtigsten News: Corona-Kredite an die Luftfahrt werden nun doch überprüft dasLamm 4.1.2022 Im ersten Corona-Frühling 2020 hat die Flugbranche ziemlich viel Geld vom Staat erhalten – und dies aufgrund sehr fragwürdiger Zahlen. Das Onlinemagazin hat bei der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) deshalb nachgefragt, ob sie die Vergabe dieser Kredite nachträglich überprüfen werden. Deren Antwort lässt Fragen offen.