2005

GNA: Mehr Kapazität mit neuer Technik (ZSZ)

Publiziert von VFSNinfo am Mo., 19.12.2005 - 17:35
Der gekröpfte Nordanflug wird auf deutscher Seite nicht zu übermässigen Lärmbelastungen führen, meint Lars Lindberg. Seine Firma Avtech hat an der Ausarbeitung des Anflugverfahrens mitgewirkt.

Oliver Steimann

Herr Lindberg, welches sind die Risiken eines gekröpften Nordanflugs, der zu einem grossen Teil mit dem PräzisionsNavigationssystem P?RNAV geflogen werden soll?

Hohe Grundstückswertverluste durch Fluglärm (rbb)

Publiziert von VFSNinfo am Sa., 17.12.2005 - 10:08
Ein neues Gutachten zum Bau des Flughafens Berlin-Brandenburg-International (BBI) prognostiziert einen durch Fluglärm verursachen Wertverlust bei Grundstücken und Wohnimmobilien in Höhe von insgesamt mehr als 3,2 Milliarden Euro. Bereits heute haben den Berechnungen zufolge Grundstücke in 29 Ortslagen innerhalb der zukünftigen Flugschneise 40 bis 60 Prozent an Wert verloren.

Gekröpfter Nordanflug ist möglich (TA)

Publiziert von VFSNinfo am Do., 15.12.2005 - 20:00
Der gekröpfte Nordanflug ist machbar. Zu diesem Ergebnis ist das Bundesamt für Zivilluftfahrt nach ersten Testflügen gekommen. Ein verbindlicher Termin für die Einführung des Anflugverfahrens kann noch nicht genannt werden. Der gekröpfte Nordanflug auf den Flughafen Zürich-Kloten droht zur Zangengeburt zu werden. Das Bazl konnte in Kloten keinen verbindlichen Termin zu dessen Einführung nennen, weil Zusatzabklärungen nötig seien.

Das BAZL bestätigt: Der gekröpfte Nordanflug ist eine realistische Alternative zu Süd- und Ostanflug

Publiziert von VFSNinfo am Do., 15.12.2005 - 19:09

Kommentar VFSN zur Information des BAZL

Damit ist man der Lösung des Fluglärmproblems einen grossen Schritt näher gekommen, indem Anflüge über dicht besiedelte Gebiete vermieden werden können.

Obwohl noch weitere Abklärungen durchgeführt werden, lassen die fundierten, von Skyguide in Zusammenarbeit mit ausländischen Spitzenkapazitäten erarbeiteten Grundlagen keinen Zweifel an der Machbarkeit des Anflugverfahrens zu.

Gekröpfter Nordanflug auf den Flughafen Zürich: Stand des Bewilligungsverfahrens (BAZL)

Publiziert von VFSNinfo am Do., 15.12.2005 - 14:40
Von der Überprüfung des gekröpften Nordanflugs auf den Flughafen Zürich liegen erste Ergebnisse vor. Die vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) durchgeführten Probeflüge haben gezeigt, dass der Anflug zwar anspruchsvoll, aber für die Piloten zu bewältigen ist. Es braucht am Verfahren jedoch verschiedene Anpassungen.

Disziplinaruntersuchung gegen BAZL-Mitarbeiter (BAZL)

Publiziert von VFSNinfo am Mi., 14.12.2005 - 16:18
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat eine Disziplinaruntersuchung gegen einen Mitarbeiter eingeleitet. Die Abklärungen erfolgen wegen des Verdachts auf einen Verstoss gegen die Treuepflicht gegenüber dem Bund. Der Mitarbeiter hatte sich gemäss Medienberichten in einem an die Eidg. Parlamentarier gerichteten Papier gegen den Kauf von Helikoptern für die Armee ausgesprochen.

Politik allgemein (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am Di., 13.12.2005 - 23:54

Politik 

Auf allen Ebenen der Politik treffen wir die gleichen, folgenden Grundstrukturen an:
 
Das Volk: der Souverän
Das Schweizer Volk ist laut Bundesverfassung der Souverän des Landes, also die oberste politische Instanz. Die Volksrechte (Wahlrecht, Stimmrecht etc.) sind differenziert, je nach politischer Ebene (Bund, Kanton, Gemeinde)