GNA: Mehr Kapazität mit neuer Technik (ZSZ)
Oliver Steimann
Herr Lindberg, welches sind die Risiken eines gekröpften Nordanflugs, der zu einem grossen Teil mit dem PräzisionsNavigationssystem P?RNAV geflogen werden soll?
Oliver Steimann
Herr Lindberg, welches sind die Risiken eines gekröpften Nordanflugs, der zu einem grossen Teil mit dem PräzisionsNavigationssystem P?RNAV geflogen werden soll?
BAZL gibt grundsätzlich grünes Licht zum Gekröpften Nordanflug:
Ende der Südanflüge in Sicht
Kommentar VFSN zur Information des BAZL
Damit ist man der Lösung des Fluglärmproblems einen grossen Schritt näher gekommen, indem Anflüge über dicht besiedelte Gebiete vermieden werden können.
Obwohl noch weitere Abklärungen durchgeführt werden, lassen die fundierten, von Skyguide in Zusammenarbeit mit ausländischen Spitzenkapazitäten erarbeiteten Grundlagen keinen Zweifel an der Machbarkeit des Anflugverfahrens zu.
Waldshut/Kloten
VFSN-info als PDF:
VFSN-info Nr. 2 vom Dezember 2005 als PDF (756kB)
Politik
Auf allen Ebenen der Politik treffen wir die gleichen, folgenden Grundstrukturen an:
Das Volk: der Souverän
Das Schweizer Volk ist laut Bundesverfassung der Souverän des Landes, also die oberste politische Instanz. Die Volksrechte (Wahlrecht, Stimmrecht etc.) sind differenziert, je nach politischer Ebene (Bund, Kanton, Gemeinde)