2004
Ein Jahr „Mahnwache am Flughafen“
Nächsten Sonntag (19.9.2004) um 10.00 findet am Flughafen Zürich die Jubiläums-Mahnwache statt. Kommen auch Sie.
Seit einem Jahr demonstrieren wir betroffene Bürger jeden Sonntag gegen die neuen Südüberflüge.
Wir setzen damit ein Zeichen, dass wir unverdrossen weiterkämpfen und noch lange nicht an Resignation denken.
BR Moritz Leuenberger zur Verteilung (VFSN)
Heute im Tagesanzeiger:
Eröffnungsfeier mit Zwischentönen (TA, 11.9.04)
Eröffnungsfeier zum Abschluss der 5. Bauetappe (NZZ)
An der Feier zum Abschluss der 5. Bauetappe des Flughafens erklärte Bundesrat Leuenberger, man werde um eine gewisse Verteilung des Fluglärms nicht herumkommen. Ob Zürich ein Hub bleibe, müsse der Markt entscheiden. Regierungsrätin Fuhrer sagte, der Flughafen dürfe nicht zum Spielball von Einzelinteressen werden.
Sonderbeilage Flughafen Zürich (NZZ)
Hub oder nicht Hub in Zürich? (NZZ)
BAZL-Direktor Raymond Cron zum Luftfahrtbericht des Bundesrates
In seinem Ende Juli vorgelegten Entwurf des Berichts zur Luftfahrtpolitik hält das UVEK fest, die Drehscheibenfunktion des Flughafens Zürich stehe für den Bund nicht im Zentrum. Der Direktor des Bundesamtes für Zivilluftfahrt, Raymond Cron, erläutert die Aussage im Gespräch. Klar sei, dass es nicht Aufgabe des Bundes sein könne, einen Hub am Leben zu erhalten, wenn die entsprechende Marktnachfrage fehle.
Dossier Südüberflug: 5. Ausbauetappe - Volksabstimmung 1995
Versprochen wurde:
Die 5. Ausbauetappe ist zwingend für:
- - 220‘000 Linien- und Charterflüge
- - 35‘000 Geschäfts- und Privatflüge
- - 20 Mio. Flugpassagiere
Dieses Verkehrsaufkommen wurde für das Jahr 2002 prognostiziert.
Versprochen wurde:
Die Realisierung der 5. Bauetappe geht jedoch nicht zu Lasten der Umwelt:
Schneiser gründen in Wädenswil die Sektion Linkes Zürichseeufer
Im Rosenmattpark in Wädenswil wurde am 09. September 2004 unter dem Motto: "Schneiser stutzen Flügel" die Sektion Linkes Zürichseeufer gegründet. Am offiziellen Gründungsanlass haben rund 50 Mitglieder des Verein Flugschneise Süd Nein teilgenommen.
Die Swiss will ihre Pünktlichkeit verbessern (NZZ) - durch Senken des Endanflugpunktes!
Unique lädt ein zur Einweihung der neuen Anlagen am Flughafen (NZZ)
ege. Bevor das Airside Center, das Kernstück der 5. Bauetappe am Flughafen Zürich, am 15. September dem Betrieb übergeben wird, stehen die neuen Gebäude der Bevölkerung zur Besichtigung frei. Am kommenden Wochenende besteht im Rahmen der Erlebnistage Gelegenheit, in Bereiche des Flughafens zu gelangen, die dem Publikum sonst verschlossen sind. Die Erlebnistage umfassen Teile des Vorfeldes, die Werkstätten von SR Technics sowie das sonst den Flugpassagieren vorbehaltene Dock E und das Airside Center.
Radio 24: 12-Stunden-Live-Reportage vom Flughafen Zürich
Von 18 bis 19 Uhr: "Flughafen Zürich -- wohin geht die Reise?":
Radio 24-Programmleiter Peter Brun leitet eine Diskussion über die Zukunft des Zürcher Flughafens mit Josef Felder von Unique, Regierungsrätin Rita Fuhrer, Thomas Morf vom Bürgerforum "Flugschneise Süd -- Nein", Peter Staub vom Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen und Daniel Vischer, Nationalrat und Gewerkschafter.