2004

Einladung auf den Bundesplatz

Publiziert von VFSNinfo am

Vor Kurzem wurde mir ein sensationelles Last Minute-Angebot gemacht. Nein, es ist kein London-Wochenend-Trip, es geht auch nicht um einen Billigflug innerhalb Europas. Für sagenhafte 30 Schweizer Franken (ohne Halbtags-Abo) werde ich am 13. November von zu Hause aus mit Bus und Bahn nach Bern auf den Bundesplatz und zurück reisen.   Was für ein einmaliges Schienen-Angebot der SBB! Ich bin kein Schnäppchen-Jäger, doch an diesem Super-Reiseangebot (dem Organisator sowie dem öV-Anbieter sei gedankt!) muss ich einfach teilnehmen. Es geht nämlich um eine wichtige politische Angelegenheit.

Basel Zollfreistrasse: Regierung will Staatsvertrag vollziehen (BAZ)

Publiziert von VFSNinfo am

Basel. SDA/baz. Die Basler Regierung muss den Staatsvertrag mit Deutschland erfüllen und kann die umstrittene Zollfreistrasse in Riehen BS nicht verhindern. Sie will die notwendigen Baumfällungen demnächst vornehmen und das besetzte Gelände gewaltlos räumen.

Die Regierung sei einstimmig der Meinung, dass das Strassenprojekt nicht mehr zeitgemäss ist, sagte Regierungspräsident Jörg Schild am Montag vor den Medien.

Abendessen unter Südanflügen

Publiziert von VFSNinfo am

Das morgendliche Frühstück unter Südanflügen (ZSZ 1.9.2004) ist nur der Beginn einer neuen gastronomischen Marktausrichtung im Süden des Kanton Zürichs. Denn dank den vor sich hinschlafenden Behörden und Aemtern oder den sich mit Utopie-Projekten wie "Relief" befassenden Regierungsräten, werden die illegalen Südanflüge eventuell über Jahre - sicher aber in diesem Herbst und Winter - stattfinden.

In weiser Voraussicht wurde dazu ja auch das ILS von unserem Luftverkehrsnichtstuer Leuenberger auf der Piste 34 bewilligt bzw. eingerichtet.

Nächtliche Messflüge am Flughafen Zürich (NZZ)

Publiziert von VFSNinfo am

ege. Am Flughafen Zürich finden ab Montag, dem 6. September, bis und mit Donnerstag, dem 9. September, Messflüge für die Navigationsanlagen der Flugsicherung Skyguide statt. Die Flüge werden nach Ende des normalen Flugbetriebs bis spätestens um 2 Uhr früh durchgeführt. Wie bei diesen regelmässigen Kontrollen üblich, kommt ein Turbopropflugzeug vom Typ Beech King Air zum Einsatz. Ausgemessen werden die Instrumentenlandesysteme (ILS) für die Pisten 14 und 16 sowie das Drehfunkfeuer VOR Kloten.

Wie die Flughafenbetreiberin Unique weiter mitteilt, werden in zwei Wochen, am 21. und 22.

Widerstand gegen stärkere Rolle des Bundes in der Luftfahrtpolitik (TA)

Publiziert von VFSNinfo am

BERN - Der bundesrätliche Bericht zur Luftfahrtpolitik ist in der Vernehmlassung allgemein gut aufgenommen worden. Aber die Absicht des Bundes, mehr Mitsprache auf den Flughäfen auszuüben, stösst insbesondere in Zürich und Genf auf starken Widerstand. (TA, 3.9.04)

Auszug:

Nach Ansicht von Unique, Betreiberin des Flughafens Zürich, ist eine Verstaatlichung der Flughäfen weder nötig noch wünschenswert.

Neues VOR/DME-Anflugverfahren auf Piste 28 (Unique)

Publiziert von VFSNinfo am
Ab Donnerstag, 2. September 2004, erfolgen die Anflüge auf Piste 28 neu mit einem konstanten Absinkwinkel von 3,3°. Beim heutigen VOR/DME-Anflug (Sichtanflug) auf die Piste 28 bestehen zwei verschiedene Absinkwinkel von 3,03° und 3,7°. Testflüge für das neue Anflugverfahren wurden durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt, BAZL, Mitte Oktober des letzten Jahres durchgeführt.

Mit 57 Tonnen Kerosin im Tiefflug über Zürich (Blick)

Publiziert von VFSNinfo am

Vogelschwarm stoppte Swiss-Airbus A 330

Von Werner Bucher

KLOTEN ZH. Das Dröhnen der Triebwerke liess die Anwohner zusammenzucken. Ungewohnt tief flog gestern eine A330 der Swiss von Süden her über die Häuser und landete auf der Piste 34. Ein Vogelschwarm hatte den Grossraumjet mit 160 Menschen an Bord zur Umkehr gezwungen.

Eine Augenzeugin aus Opfikon ZH: «Die Maschine war unglaublich laut. Wir schauten alle erschrocken hinauf und fragten uns besorgt, was da los sei.

Landung einer A330 auf Piste 34 kurz vor 17 Uhr (Unique)

Publiziert von VFSNinfo am

Zürich-Flughafen, 30. August 2004: Nach einem Triebwerksproblem musste eine zweistrahlige A330 der Swiss heute kurz vor 17 Uhr auf der Piste 34 landen. (Unique, 30.8.04)

 

Bei Westwind wird, wie heute Nachmittag, auf der Piste 28 von Osten her gegen den Wind gelandet. Um 16 Uhr 23 startete die A330 der Swiss Richtung Newark (LX 18). Triebwerksprobleme in Folge eines Vogelschlages bedingten eine Rückkehr des Flugzeuges nach Zürich.

Unique beschenkt Neukunden (Sonntagsblick)

Publiziert von VFSNinfo am

ZÜRICH/BERLIN. Die Flughafenbetreiberin Unique lockt Billig-Airlines mit Gratisangeboten nach Zürich. Als Startgeschenk bezahlt sie ihnen Inserate im Wert von mehreren zehntausend Franken. (Sobli, 29.8.04)

SANDRO BROTZ

Die Massnahme nennt sich «Marketingunterstützung», gemeint sind kostenlose Dienstleistungen für Fluggesellschaften, die Zürich neu anfliegen, neue Destinationen anbieten oder grössere Flugzeuge einsetzen.

Deutsche wollen mehr Südanflüge (TA)

Publiziert von VFSNinfo am

Der Waldshuter Landrat Wütz kritisiert Unique und den Kanton Zürich wegen der geplanten Nordausrichtung des Flughafens.

Waldshut. - «So geht man mit Nachbarn nicht um», sagte Bernhard Wütz gestern an einem Mediengespräch mehrfach. Einmal mehr habe er in den Ferien die neusten Pläne um den Zürcher Flughafen aus den Medien erfahren müssen. Zuerst kritisierte er das schnelle Ende der Mediation. Bei professioneller Vorbereitung wäre das Scheitern seiner Meinung nach zu vermeiden gewesen.