Forscher zeigt Schweizer Luftverkehr live in 3D (20min)
LX 040 rast mit 300 km/h über die Piste 14 des Flughafens Zürich.
LX 040 rast mit 300 km/h über die Piste 14 des Flughafens Zürich.
49 Flughafenbetriebe haben beim Zürcher Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) Kurzarbeitsentschädigung beantragt.
Zürich (sda) Der Kantonsrat hat am Montag:
- Mit 162:0 Stimmen die Änderung der Statuten der Versicherungskasse für das Staatspersonal genehmigt. Die Teilrevision sieht neben materiellen Verbesserungen für die Versicherten auch Regelungen im Falle einer Teilliqudation der Versicherungskasse vor.
- Mit 53:114 Stimmen eine Parlamentarische Initiative von SP und Grünen abgelehnt, die eine Änderung des Gesetzes über die Abfallwirtschaft verlangte.
Warum es so lange dauert, bis die Flugzeug-Satellitennavigation eingeführt werden kann - der Skyguide-Projektleiter Jürg Hänni nimmt Stellung
Im Süden des Flughafens wird oft kritisiert, dass satellitengestützte Navigation, etwa zugunsten eines gekröpften Nordanflugs, zu langsam eingeführt wird.
Frankfurt. Mit Zahlen kennt sich Horst Weise aus. Der Vorsitzende des privaten Deutschen Fluglärmdienstes (DFLD) hat Mathematik und Informatik studiert und betreut 370 Fluglärm-Messstationen in ganz Europa. Das Flugverbot nach dem Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull war für ihn ein «Geschenk des Himmels».
Philippe Klein
Die Fluggesellschaft Swiss ist verärgert.