2007

Zug statt Flug: Manager entdecken die Bahn (Cash)

Publiziert von VFSNinfo am
TEST - Der Zug holt auf: Ein CASH-Test zeigt, dass die Bahn auf kürzeren Strecken fast genauso schnell ist wie der Flug - und erst noch bequemer. Immer mehr Geschäftsreisende steigen um.

von René Sollberger

Zeit und Geld spielen bei Geschäftsreisen eine wichtige Rolle. Deshalb reist der Kluge bei Distanzen bis zu etwa 600 Kilometern immer öfter im Zug. CASH wollte es genau wissen und reiste ab Zürich nach Frankfurt, Paris, Mailand und Genf. Alle Reisen fanden am gleichen Tag und zur gleichen Zeit statt. Am Morgen hin, am Abend zurück.

Entscheid über gekröpften Nordanflug soll Ende Jahr fallen (NZZ)

Publiziert von VFSNinfo am

Sicherheitsprüfung positiv ausgefallen - öffentliche Auflage des Gesuchs

Ende Jahr will das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) über die Einführung des gekröpften Nordanflugs auf den Flughafen Zürich entscheiden. Bis zum ersten Anflug kann es aber Jahre dauern.

fur. Nun haben die Betroffenen das Wort. Vom 9. Mai bis 7. Juni wird das Gesuch des Flughafens Zürich für die Einführung des gekröpften Nordanflugs öffentlich aufgelegt.

BAZL legt Gesuch für gekröpften Nordanflug auf (BAZL)

Publiziert von VFSNinfo am
Bern, 03.05.2007 - Das BAZL legt das Gesuch der Flughafen Zürich AG (Unique) für den gekröpften Nordanflug öffentlich auf. Die Sicherheitsüberprüfung des reduzierten, ausschliesslich Schweizer Gebiet umfassenden Luftraumes ist positiv ausgefallen. Die öffentliche Auflage dauert vom 9. Mai bis am 7. Juni. Vor seinem Entscheid über das Gesuch wird das BAZL noch eine umfassende Sicherheitseinschätzung vornehmen. Erst wenn die Sicherheit des gesamten Verfahrens nachgewiesen ist, kann das Amt den gekröpften Nordanflug genehmigen.

A330 ist ein Fall von «schwerer Störung» (VFSN)

Publiziert von VFSNinfo am

Auf der Homepage des BFU (Büro für Flugunfalluntersuchungen) ist folgendes festgehalten:

Vorbemerkungen:
Die Flugunfalluntersuchung bezweckt, durch Abklärungen der Umstände und Ursachen die Grundlage zur Vermeidung künftiger ähnlicher Unfälle und schwerer Vorfälle zu schaffen.

Definition schwerer Vorfall / Störung:
In der Liste "Die nachstehend aufgeführten Störungen sind typische Beispiele für schwere Störungen." ist unter anderem aufgeführt:

  • Jeder Kraftstoffmangel, bei dem der Luftfahrzeugführer eine Notl

Im Tiefflug über den Pfannenstiel (Leserbriefe TA)

Publiziert von VFSNinfo am

Airbus musste früher landen – Sprit fehlte, TA vom 24.04.2007

Offene Fragen. Am vergangenen Montag ist ein Airbus 330 der spanischen Iberworld, welche angeblich normalerweise Kloten nicht anfliegt, um ungefähr 5.50 Uhr extrem tief über den Pfannenstil angeflogen und hat vielen Anwohnern erheblichen Schrecken eingejagt.

Auf Rückfrage hat Unique den ausserordentlichen Anflug mit «technischen Problemen» begründet, und Skyguide sekundierte, es müssten «verlässliche Informationen vorliegen, bevor man aktiv w