Um acht Uhr ist fast jeder im Büro (NZZ)
Grafik bitte bei der NZZ anschauen, Link siehe unten
Grafik bitte bei der NZZ anschauen, Link siehe unten
Aufschlussreich sind die Werte trotz Unschärfen in der Ökobilanzierung gleichwohl, und zwar vor dem Hintergrund der teils ehrgeizigen energiepolitischen Ziele, die sich Teile der Schweiz gesetzt haben. Die Stadtzürcher Bevölkerung zum Beispiel hat vor sechs Jahren mit überwältigender Mehrheit dem Ziel einer 2000-Watt-Gesellschaft zugestimmt.
Nach dem Start einer Linienmaschine der portugiesischen Fluggesellschaft TAP sind zahlreiche kleine Teile aus einem Triebwerk auf die Erde gefallen. Menschen wurden nicht verletzt.
Ab 2015 fliegt die Swiss nicht mehr von Basel aus. Der Grund: Die Mutter Lufthansa zwingt die Schweizer Airline, sich zugunsten einer neuen Billigtochter zurückzuziehen. Die Regionalairline Eurowings soll mit neuen und grösseren Flugzeugen den Europaverkehr erweitern. Und das startet in Basel. Zwei bis vier Airbus A320-Mittelstreckenflieger stationiert die deutsche Airline am Euro-Airport.
«Ein Tag am Meer» heisst das Angebot von Helvetic Tours. Morgens um 6.20 Uhr geht es mit dem Flieger auf eine griechische Insel und bereits am gleichen Abend wieder zurück in die Schweiz. Kostenfaktor: 125 Franken.
Weil die Fluglärmbelastung seit 2002 gestiegen sei, forderte ein Klotener Grundeigentümer eine erneute Betrachtung seiner damit verbundenen Entschädigung. Diesem Begehren gab das Bundesverwaltungsgericht nicht statt.